Augsburg / Wiesbaden / Mainz - Nach starkem Dauerregen in den vergangenen Tagen sind Flüsse im Norden Bayerns stark angeschwollen - Experten rechnen aber nicht mit größeren Überschwemmungen.
Archiv »
Neustadt an der Aisch / Wilhermsdorf / Höchstadt - Nach den Unwettern und Überschwemmungen in Franken hat sich die Lage dort am Sonntag entspannt.
Archiv »
Saarbrücken / Mainz / Köln - Wegen des Dauerregens verschärft sich die Lage in den meisten Hochwassergebieten von Rheinland-Pfalz und dem Saarland am Sonntag zunächst weiter.
Archiv »
Paris - Von 5,69 auf 5,78 Meter in etwas mehr als 24 Stunden: Die Hochwasserlage in Paris bleibt angespannt, auch wenn die Seine langsamer steigt als befürchtet.
Archiv »
Köln / Wiesbaden - Die Hochwasserlage entlang des Rheins bleibt angespannt. Bei Köln wird der Höhepunkt des neuerlichen Hochwassers voraussichtlich am Freitag erreicht, wie die Hochwasserschutzzentrale in Köln am Mittwoch mitteilte.
Archiv »
Zermatt/St. Anton - Während manche Alpenorte in Österreich und der Schweiz unter Schneemassen versinken, steigt mit den Temperaturen auch in Deutschland die Gefahr von Lawinen.
Archiv »
Köln - Überflutete Uferflächen und kein Schiffsverkehr mehr auf Rhein und Mosel: Die Folgen des Hochwassers im Westen und Süden Deutschlands waren am Wochenende deutlich, aber überschaubar.
Archiv »