Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.12.2012 | 16:20 | Räumdienst 

Landwirte tauschen Erntemaschinen gegen Räumfahrzeuge

Hannover - Pünktlich zum ersten Advent und dem meteorologischen Winterbeginn am 1. Dezember fiel mancherorts bereits der erste Schnee.

Räumdienst
(c) proplanta
Um Wege und Parkplätze begeh- und befahrbar zu halten, rückten nicht nur die klassischen Räumdienste aus. Wie der Landvolk Pressedienst berichtet, tauschen viele Landwirte und Lohnunternehmer in der kalten Jahreszeit Pflug gegen Schneeschild und haben sich mit dem Winterdienst ein Zusatzeinkommen erschlossen.

Organisiert wird der zusätzliche Service der Landwirte über die Maschinenringe, die so eine bessere Auslastung ihrer Maschinen erreichen. Die Mitgliederzahlen sind ein Garant für das zuverlässige Angebot im Winterdienst: Allein in Niedersachsen zählen die 34 Maschinenringe rund 22.000 Mitglieder. Diese gewährleisten den kommunalen, gewerblichen und privaten Kunden eine hohe Flexibilität und Verlässlichkeit.

In manchen Regionen können die Maschinenringe bereits auf eine lange Tradition im Winterdienst zurückschauen, beispielsweise in Harburg. Hier räumt der Ring den Schnee auf Firmengeländen und hält Parkplätze frei. Zu den bundesweit größten im Winterdienst tätigen Maschinenringen gehört der Rotenburger Ring, der für die Winterarbeiten eine eigene Tochtergesellschaft, die Agrarservice Rotenburg GmbH, gegründet hat.

Bei Supermärkten, der Bremer Straßenbahngesellschaft und anderen Auftraggebern genießt diese einen guten Ruf. Auch in der Region Hannover ist ein Maschinenring über die MARIUS GmbH tätig, die in Region und Stadt Hannover rund 400 Objekte betreut. Die Größenordnungen liegen dabei zwischen 10 und 10.000 Quadratmetern.

Lohnunternehmer bieten den Winterdienst selbst an. Sie sehen darin eine Möglichkeit, gute Mitarbeiter auf diese Weise auch über den Winter zu halten. Als Kunden verzeichnen die Lohnunternehmer vermehrt private Unternehmen, deren Parkplätze und Firmengelände geräumt werden müssen. Interessenten finden unter www.maschinenringe.de oder www.lohnunternehmen.de zu einem Maschinenring oder Lohnunternehmen in der Nähe, um die Konditionen für den Winterdienst abzufragen. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Es bleibt vielerorts winterlich

 Wintereinbruch vielerorts - Zahlreiche Verkehrsunfälle

 Galtür vor 25 Jahren: Weißes Grab für viele Urlauber

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?