Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.05.2007 | 15:31 | Biokraftstoff 

Brasilien: Geschätzte Ethanolproduktion von 20,2 Mrd l

SAO PAULO (Dow Jones)--Brasilien wird in der laufenden Zuckerrohrsaison 2007/08 (Mai bis April) voraussichtlich eine rekordverdächtige Menge von 20,2 Mrd l Ethanol produzieren.

Bioethanol
(c) proplanta
Dies geht aus neuen Schätzungen des brasilianischen Landwirtschaftsministeriums hervor. Dies wäre Steigerung von 13,5% im Vergleich zur Ernte des vergangenen Jahres. Die brasilianische Union of Sugarcane Industries (Unica) prognostiziert in ihrer kürzlich veröffentlichten Schätzung die gleiche Ethanolproduktion wie das Landwirtschaftsministerium.

Die gesamte Zuckerrohrernte des Landes nähert sich der Rekordmenge von 475-480 Mio t, wovon 420 Mio t im Mittleren Süden von Brasilien geerntet werden, sagte Jose Nilton de Souza Vieira aus der Abteilung für Zucker und Ethanol des Landwirtschaftsministerium. 55 bis 60 Mio t werden demnach auf den Norden und Nordosten des Landes entfallen.

Unica prognostiziert ebenfalls eine Ernte von 420 Mio t für den Mittleren Süden (plus 13,2% im Vergleich zum Vorjahr). Im Norden und Nordosten sieht Unica eine Produktion von 54 Mio t. DJG/DJN/kko/mol/7.5.2007

Dow Jones Newswires
May 07, 2007 08:25 ET (12:25 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 USDA erwartet knappere Versorgung mit Zucker

 Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

 Weniger Bioethanol 2023 hergestellt

 Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

 Nordzucker schließt schwierige Kampagne ab

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker