Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.11.2022 | 11:09 | Fachmesse 

UFOP mit umfangreichem Angebot zu Eiweißfuttermitteln auf der EuroTier

Berlin - Mit einem Auftritt bei Proteinmarkt wird die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) auf der Fachmesse EuroTier vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover als kompetenter Ansprechpartner vertreten sein.

Eiweißfuttermittel
(c) proplanta
Gemeinsam mit dem Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID) präsentiert die UFOP auf dem Proteinmarkt-Messestand (Halle 19/20, Stand 20C39) heimische Eiweißfuttermittel. Hierbei steht die Beratung zum Einsatz von Rapsextraktionsschrot und heimisch erzeugten Körnerleguminosen einschließlich Sojabohnen bei Rind, Schwein und Geflügel im Mittelpunkt.

Darüber hinaus wird ein Informationsservice zum Anbau von Ackerbohnen, Futtererbsen, Blauen Süßlupinen und Sojabohnen auf dem eigenen Betrieb angeboten. Mit LeguNet aus der BMEL-Eiweißpflanzenstrategie steht zusätzlich ein Ansprechpartner aus dem Anfang 2022 gestarteten neuen Kompetenz-Netzwerk für Körnerleguminosen für Fragen aus der Praxis zur Verfügung.

Unter dem Titel „Proteinmarkt-FarmTour“ wird ein neuer Service vorgestellt, der interessante Praxiseinblicke etwa zum Soja-Anbau in Deutschland ermöglicht. Aber auch spannende Haltungs- und Vermarktungsstrategien in der Schweinemast oder Ferkelerzeugung sowie der Einsatz alternativer Eiweißfuttermittel in der Nutztierfütterung werden von Praktikern selbst vorgestellt. Zur Vermarktung von Raps, Körnerleguminosen und Sonnenblumen stehen Ölmüller und Fachexperten Rede und Antwort.

„#Mehrwert Proteinfuttermittel – nachhaltig, effizient, tiergerecht“– unter diesem Motto präsentiert das Infoportal Proteinmarkt.de das Informations- und Ausstellungsangebot auf der diesjährigen EuroTier in Hannover.

Die Videos der “Proteinmarkt-Farm-Tour” sind unter www.proteinmarkt.de/eurotier-farmtour-2022 verfügbar.
UFOP
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?