Samstag, 25.03.2023 | 18:10:43
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Sojabohnen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Sojabohnen

Soja Versorgungsbilanz
Ertragsprognose

Sojaproduktion: Argentinien nicht mehr unter den Top 3-Exporteuren

15.03.2023
Berlin - Die Ertragsprognose des Landes wurde erneut kräftig gesenkt und drückt damit auch die Verbrauchs- und Exportschätzung. mehr »
Vertrockneter Mais
Angst vor Missernte

Extreme Hitze lässt Mais und Sojabohnen in Argentinien verdorren

13.03.2023
Washington / Chicago - In Argentinien bahnt sich nach wochenlanger Dürre und Hitze eine Missernte an. Für den dortigen Körnermais hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Produktionsschätzung für 2022/23 deshalb jetzt um 7 Mio. t auf 40,0 Mio. t nach unten revidiert. mehr »
Globale Soja-Produktion
Sojabohnen

USDA korrigiert Prognose für globale Soja-Produktion nach unten

09.02.2023
Washington - Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) taxiert jetzt die weltweite Sojabohnenernte 2022/23 auf nur noch 383,0 Mio. t. Vor einem Monat hatten die Washingtoner Fachleute noch 5 Mio. t Bohnen mehr erwartet. mehr »
Nachhaltiger Sojaanbau
Futtermittel

QS-Anforderung: Soja muss ab 2024 nachhaltig sein

30.01.2023
Bonn - Ab dem 1. Januar 2024 muss Soja dass im Rahmen des Systems der QS
Qualität und Sicherheit GmbH eingesetzte Futter für Rinder, Schweine und Geflügel nachhaltig und entwaldungsfrei erzeugt worden sein. Archiv »
Sojaversorgung
Sojaversorgung

Unruhe am Soja-Markt: Dürre in Argentinien, Rekordernte in Brasilien

23.01.2023
Buenos Aires - Der globale Soja-Markt ist ordentlich in Bewegung geraten. Während in Argentinien die Ernte wegen der schwersten Dürre seit 60 Jahren dramatisch einbricht, steuert das Nachbarland Brasilien auf eine Rekord-Ernte zu. Archiv »
Sojabohne
Sojaversorgung

USDA senkt Prognose zur Sojabohnen-Welternte

13.01.2023
Washington - Das globale Aufkommen an Sojabohnen 2022/23 dürfte kleiner ausfallen als bislang erwartet. Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzte jetzt seine Prognose für die Sojaproduktion um 3,1 Mio. t auf 388 Mio. t herab.  Archiv »
Sojaproduktion
Sojaanbau

Immer mehr Ackerflächen in Europa für Sojaproduktion geeignet

08.01.2023
Müncheberg - Langfristig werden sich in Europa aufgrund des Klimawandels immer mehr Ackerflächen für die Sojabohnenproduktion eignen. Archiv »
Sojaversorgung
Sojaversorgung

Mehr Sojabohnen aus Indien

04.01.2023
Berlin - Das USDA sieht Erzeugung und Verbrauch, aber auch Endbestände und Welthandel mit Sojabohnen geringfügig über der Vormonatsschätzung. Archiv »
Kichererbsen
Kichererbsen und Sojabohnen

Mehr Eiweißpflanzen sollen aus Brandenburg kommen

27.12.2022
Potsdam - Kann der Anbau von Kichererbsen und Sojabohnen für die fleischlose Ernährung hierzulande boomen? Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel (Grüne) hält es für sinnvoll, den Anbau von Eiweißpflanzen auszuweiten. Archiv »
Sojahandel
Sojamarkt

EU importiert deutlich weniger Sojabohnen

25.12.2022
Berlin / Brüssel - Die EU-Einfuhren an Sojabohnen sind im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres 2022/23 spürbar geschrumpft. Archiv »
Sojaimporte
Sojaanbau

Deutlich weniger Sojabohnen aus Brasilien

21.12.2022
Berlin - Die Sojabohne ist vor Raps die wichtigste Ölsaat, die in die Europäische Union importiert wird. Archiv »
Sonnenblumenanbau
Ernte 2022

Mehr Sojabohnen und Sonnenblumensaat in Deutschland erzeugt

04.12.2022
Berlin - Obwohl die Erträge wegen ungünstiger Vegetationsbedingungen nur unterdurchschnittlich waren, sind in diesem Jahr in Deutschland mehr Sonnenblumenkerne und Sojabohnen produziert worden als 2021. Archiv »
Sojabohnenerträge
Ernte 2022

Sommerkulturen mit deutlichen Ertragseinbußen

30.11.2022
Berlin - In Deutschland fielen sowohl die Erträge für Sojabohnen als auch die für Sonnenblumenkerne 2022 infolge ungünstiger Vegetationsbedingungen über die Sommermonate unterdurchschnittlich aus. Archiv »
Bodennutzung 2022 Bayern
Bodennutzung 2022

Mehr Gerste, Sojabohnen und Sonnenblumen auf Bayerns Feldern

16.11.2022
Fürth - Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik werden in Bayern nach den endgültigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung 2022 rund 3.095.400 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche, darunter 2.022.900 Hektar Ackerland, bewirtschaftet. Archiv »
Gerste in Bayern
Bodennutzung 2022

Mehr Gerste auf Bayerns Feldern, Sojabohnen und Sonnenblumen gewinnen stark an Bedeutung

28.07.2022
Fürth - Nach den vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung 2022 werden in Bayern rund 3.106.600 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche, darunter 2.029.400 Hektar Ackerland, bewirtschaftet. Archiv »
Treffer: 146

 Weitere Suchkombinationen zu: Sojabohnen

Mais Tierfutter Agrarforschung Preis-Sojabohnen USDA Futter Roundup-Sojabohnen Sojabohnen-Ernte-2014 Sojabohnen Argentinien Intacta-PR2-Pro-Sojabohnen