Donnerstag, 23.03.2023 | 04:29:38
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

UFOP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: UFOP

EU-Rapserzeugung
Rapsversorgung

Größere EU-Rapserzeugung reduziert Importbedarf

08.02.2023
Berlin - Eine deutlich höhere Rapsernte in der EU-27 senkt den Importbedarf. Ein weiterhin hoher Bedarf an Rapsöl für die Biokraftstoffindustrie und Rapsschrot für die Tierfütterung treiben die Verarbeitung an. mehr »
Futtererbsenernte
Eiweißpflanzen

Weltweit mehr Futtererbsen geerntet

01.02.2023
Berlin - Sowohl in Kanada als auch in Russland sind 2022 deutlich mehr Futtererbsen gedroschen worden als im Vorjahr. Im Zuge dessen dürfte auch die globale Erzeugung das Vorjahresniveau übertreffen. mehr »
Rapsanbaufläche
Rapsanbaufläche

IGC sieht globale Rapsfläche zur Ernte 2023 marginal unter Vorjahr

18.01.2023
Berlin - Während das Rapsareal in Indien, China und Australien kleiner ausfallen dürfte, verzeichnen die EU-27 sowie die Ukraine voraussichtlich eine Zunahme der Flächen. Archiv »
Rapsversorgung
Anbauflächenschätzung

IGC schätzt globale Rapsernte 2022/23 über Vorjahr

23.11.2022
Berlin - Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) dürfte die weltweite Rapserzeugung das Vorjahresniveau um 15 % übertreffen. Archiv »
Eiweißfuttermittel
Fachmesse

UFOP mit umfangreichem Angebot zu Eiweißfuttermitteln auf der EuroTier

07.11.2022
Berlin - Mit einem Auftritt bei Proteinmarkt wird die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) auf der Fachmesse EuroTier vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover als kompetenter Ansprechpartner vertreten sein. Archiv »
Futtererbsenernte 2021
Körnerleguminosen

Weltweit weniger Futtererbsen geerntet

24.11.2021
Berlin - Die Dürre in Nordamerika hat in dieser Saison auch die Erzeugung von Futtererbsen empfindlich getroffen. Denn zu den Top 5 der wichtigsten Erzeuger und Exporteure gehören neben Kanada auch die USA. Archiv »
EU-Hülsenfruchternte
Pflanzliches Eiweiß

Erneut größere EU-Hülsenfruchternte

18.10.2021
Berlin - Die Erzeugung von Hülsenfrüchten in der EU-27 zur Ernte 2021 hat mit einem Plus von 10 % deutlich zugelegt. Den größten Zuwachs verzeichneten Süßlupinen. Archiv »
Rapserzeugung 2020/21
Rapserzeugung 2020/21

UFOP: Größere Welt-Rapsernte erwartet

26.05.2020
Berlin - Im kommenden Wirtschaftsjahr wird nach Erwartungen des US-Landwirtschaftsministerium (USDA) weltweit mehr Raps zur Verfügung stehen als im laufenden Wirtschaftsjahr. Archiv »
Biokraftstoffpolitik
Biokraftstoffpolitik

EP-Umweltausschuss verweigert heimischen Biokraftstoffen die Perspektive

26.10.2017
Berlin – Die Union zur Förderung von Öel- und Proteinpflanzen (UFOP) zeigt sich enttäuscht über das Abstimmungsergebnis im Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes von Montag dieser Woche zur Reform der Biokraftstoffpolitik für den Zeitraum 2020 bis 2030 (RED II). Archiv »
Rapsanbau 2017
UFOP-Studie:

Winterrapsanbau zur Ernte 2017 bleibt auf hohem Niveau

15.11.2016
Hannover - Der Winterrapsanbau in Deutschland bleibt auch zur Ernte 2017 auf einem hohen Niveau. Archiv »
Abstandsregelung Pflanzenschutz 2014
Pflanzenschutz in Winterraps

Neue Abstandsregelung für Pflanzenschutzmittel mit Clomazon

25.08.2014
Berlin - An die neuen Abstandsregelungen bei der Ausbringung von clomazonhaltigen Pflanzenschutzmitteln in Winterraps hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) erinnert. Archiv »  Kommentare ( 2 )
UFOP
Öl- und Proteinpflanzen

UFOP legt Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2013 vor

26.06.2013
Berlin - Unter den Leitthemen „Biokraftstoff- und Ressourcenpolitik nachhaltig auf Wachstum ausrichten!“ und „Weiterentwicklung der Eiweißpflanzenstrategie für eine wettbewerbsfähige heimische Erzeugung!“ hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ihre Kernforderungen zur Bundestagswahl 2013 an die Politik übersandt. Archiv »
Biokraftstoffe
Ökobilanz indirekter Landnutzungsänderungen

Wissenschaftler kritisiert iLUC-Modellrechnungen

21.05.2013
Berlin - „Die Berechnungen, auf denen die derzeitige Kritik an Biokraftstoffen basiert, sind nicht faktengestützt und sollten nicht als Basis für die europäische Gesetzgebung dienen“, sagte Prof. Dr. Matthias Finkbeiner von der Technischen Universität Berlin. Archiv »
Entwicklung Pflanzenölpreise 2012-2013
Ölsaatenmarkt

Pflanzenölpreise geben nach

27.04.2013
Berlin - Seit den Spitzennotierungen im Sommer 2012 haben die Forderungen für pflanzliche Öle deutlich nachgegeben, teilt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) mit. Archiv »
Rapsbeizung
Neonicotinoide

UFOP sieht in Flächenspritzungen keine Alternative zur Rapsbeizung

10.03.2013
Berlin - Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) fordert für eine Entscheidung über die Zukunft der neonicotinoiden Saatgutbeizung bei Raps eine wissenschaftlich und praktisch fundierte Bewertung der Wirkstoffe unter Einbeziehung der in Deutschland vorliegenden Daten zur erfolgreichen Umsetzung von Risikominderungsmaßnahmen. Archiv »
Treffer: 59
1234

 Weitere Suchkombinationen zu: UFOP

UFOP Lupine Biokrafstoffe Biokraftstoffproduktion Erzeuger-Selbsterklärung Rapsanbau-2009 Neuauflage Biodieselstrategie Rapsanbau Pflanzenöl Eiweißpflanzen