Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.01.2010 | 01:02 | Grüne Woche 2010 

Grüne Woche: das Programm am Sonntag

Berlin - Vorschau Sonntag, 24. Januar 2010.

Erntedankkrone
(c) proplanta
















Pressetermine Sonntag, 24. Januar 2010


15:00 Uhr
Autogrammstunde Pal Dardai, der ungarische Mittelfeldspieler der Hertha BSC; Kontakt: Klara Zentai, Mobil: 0152-07304363, E-Mail: creativo-berlin@web.de
Ort: Messegelände, Halle 10.2



Veranstaltungsvorschau Sonntag, 24. Januar 2010
(Auszug)


10:00 - 18:00 Uhr
Berlin-Brandenburger Fahrsport-Hallen-Cup
Ort: Halle 25 / Ring


10:00 - 18:00 Uhr
Power fürs Leben - Essen und Bewegen
Ort: Halle 1.2


10:00 - 18:00 Uhr
nature.tec - Fachschau für nachwachsende Rohstoffe
Energie aus Feld und Wald
Ort: Halle 4.2


10:50 Uhr, 12:00 Uhr, 14:20 Uhr, 16:00 Uhr
Nature.tec: Termine der Band Rumpelstil, Musik nicht nur für Kinder, bekannt in Berlin durch ihre Taschenlampenkonzerte
Kontakt: info@naturetec-igw.de
Ort: Halle 4.2


10:30 Uhr
BIOStart - Gesund & Fair in den Tag. Frühstücksaktion mit BIOSpitzenkoch Bernd Trum und FLEXI-SPORTS GmbH, München. Kooperation mit Bundesprogramm Ökologischer Landbau und Forum Fairer Handel
Kontakt: Thomas Kollritsch, E-Mail: Thomas.kollritsch@mp-gmbh.de
Ort: Halle 6.2a


12:00 Uhr
„Richtig Frühstücken"
Sonntagsfrühstück mit der Bäcker-Innung Berlin
Kontakt: Ulrich Frohnmeyer, Tel.: 0171-764 81 08
Ort: BMELV-Sonderschau, Halle 23a


12:30 Uhr
Gesundes schnell und leicht gekocht
Kontakt: Thomas Kollritsch, E-Mail: Thomas.kollritsch@mp-gmbh.de
Ort: Halle 6.2a


15.30 Uhr
Präsentation Film „Plastic Planet", Jurek Vengels, BUND e.V.
Kontakt: Thomas Kollritsch, E-Mail: Thomas.kollritsch@mp-gmbh.de
Ort: Halle 6.2a


16:00 Uhr
Bio & Fair - Kaffeegenuss
Kontakt: Thomas Kollritsch, E-Mail: Thomas.kollritsch@mp-gmbh.de
Ort: Halle 6.2a

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rentenbank: Kreditrückgang kein Politikversagen

 Zahl der Beschäftigten in Thüringer Landwirtschaft gesunken

 Mehr Geld für Bildung und Klima, Landespflegegeld einstellen

 Warum es drei junge Menschen in die Landwirtschaft zieht

 Grüne pochen auf Agrarstrukturgesetz und Koalitionsvertrag

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?