Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.05.2017 | 11:08 | Irreführungsverbot 
Diskutiere mit... 
   2   2

Weidemilch ist nicht gleich Weidemilch

Nürnberg - Wo «Weidemilch» draufsteht, muss nicht zwingend nur auf der Weide gemolkene Kuhmilch drin sein.

Weidemilch?
OLG: «Weidemilch» ist nicht zwangsläufig Weidemilch (c) proplanta
Dies hat das Oberlandesgericht Nürnberg in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil entschieden und damit eine Entscheidung des Landgerichts Amberg verworfen. Dieses hatte im Juli 2016 einem Wettbewerbsverband Recht gegeben, der einer Händlerin irreführende Werbung mit Weidemilch vorgeworfen hatte.

Hintergrund der Klage war ein Hinweis auf der Rückseite des Etiketts: «Bei diesem Produkt handelt es sich um 100 Prozent Weidemilch. Unsere Weidemilch stammt von Kühen, die mindestens 120 Tage im Jahr und davon mindestens 6 Stunden am Tag auf der Weide stehen», hieß es dort.

Für den Kläger war das Lebensmittel indes nur ein Saisonprodukt, da an 240 Tagen im Jahr die Voraussetzungen für Weidemilch nicht gegeben seien. Eine von ihm geforderte Unterlassungserklärung verweigerte die Beschuldigte jedoch und legte gegen eine darauf folgende Klage Berufung ein - mit Erfolg.

Dem Kläger stehe kein Unterlassungsanspruch zu, befand nun das OLG. Es gebe es keine rechtlichen Vorgaben, wann eine Milch als «Weidemilch» bezeichnet werden dürfe. Und auf der Rückseite der Verpackung stehe, an wie vielen Tagen die Kühe tatsächlich auf der Weide seien. Auch sei die Beschuldigte nur Händlerin und daher für einen möglichen Verstoß gegen ein Irreführungsverbot nicht verantwortlich. Das Urteil ist rechtskräftig.
dpa/lby
Kommentieren Kommentare lesen ( 2 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
ein bio bauer schrieb am 12.07.2017 13:11 Uhrzustimmen(16) widersprechen(9)
ja die milch wird abgeholt und tüchtig vermischt von kühern die auf der weide stehen die wenigsten und der Verbraucher wird dann verarscht
cource schrieb am 25.05.2017 11:11 Uhrzustimmen(24) widersprechen(19)
schönes beispiel für die systembedingte korruption in unserer maximalprofitgesellschaft wo die justizia fleißig mitmischt und das volk vera....
  Weitere Artikel zum Thema

 Weidemilch in Gefahr

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?