Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.05.2009 | 14:45 | Milchmarkt  

Luxemburger Bauern dürfen mehr Milch liefern

Luxemburg - Luxemburgs Bauern dürfen im laufenden Agrarjahr rund 2,5 Prozent mehr Milch als bisher produzieren.

Milchlieferung
(c) proplanta
Dies teilte das Landwirtschaftsministerium des Großherzogtums am Freitag in Luxemburg mit. Der erlaubte Anstieg ergibt sich durch eine von der EU erlaubte Erhöhung der erlaubten Quotenmenge um ein Prozent und durch eine Änderung der sogenannten Fettkorrektur. Die Halbierung dieses Wertes sorgt dafür, dass besonders fette Milch weniger stark als bisher auf die Produktionsmenge angerechnet wird.

In einer Erklärung des Ministeriums heißt es, die luxemburgischen Bauern hätten in den vergangenen Jahren stets Strafabgaben wegen Überschreitung der Produktionsrechte bezahlen müssen. Dies werde nun reduziert. In der EU insgesamt wird trotz Quotenerhöhung zwar etwas weniger Milch produziert als im Vorjahr, doch sind die Preise vor allem wegen eines Rückgangs der Nachfrage nach Käse auf dem Weltmarkt eingebrochen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Butter im Höhenflug

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

 Mehr Rohmilch kommt nicht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?