Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.06.2009 | 09:48 | Milchwirtschaft  

Ferienbauernhöfe in Rheinland-Pfalz setzen sich für faire Milch ein

Bad Kreuznach - Der Verein NatUrlaub auf Bauern- und Winzerhöfen e.V. Rheinland-Pfalz, für den die Landwirtzschaftskammer die Geschäftsführung innehat, unterstützt die Bundesinitiative der Anbieter von Bauernhof- und Landurlaub für faire Milchpreise.

Milchmarkt
(c) proplanta
Wiesen und Weiden prägen vor allem in den rheinland-pfälzischen Mittelgebirgsregionen die attraktive Kulturlandschaft wie keine andere landwirtschaftliche Nutzungsform. Wie im Voralpenraum oder entlang der Nord- und Ostseeküste: Das Grünland ist Futter- und Lebensgrundlage vor allem für Kühe und Rinder.

wenigen ist jedoch bewusst, dass es letztlich der heimischen Milchwirtschaft zu verdanken ist, dass wir uns im eigenen Land so wohl fühlen und die Bundesrepublik das Urlaubsziel Nummer 1 aller Deutschen ist. Kühe sind damit indirekt eine wesentliche Voraussetzung für nahezu jede Form des Tourismus abseits der Städte und künstlicher Erlebniswelten. Nicht nur der beliebte Urlaub auf dem Bauernhof, sondern jede Form des Natur-, Wander-, Rad- oder Skiurlaubes wäre kaum denkbar ohne die landschaftspflegerischen Leistungen der bäuerlichen Milchwirtschaft.

Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland e. V. zusammengeschlossenen Anbieter von Bauernhof- und Landurlaub sehen vor dem Hintergrund des aktuellen Milchpreisverfalls sich selbst, aber auch Verbraucher und Feriengäste in der Verantwortung. Die Bundesarbeitsgemeinschaft unterstützt daher die heimische Milchwirtschaft in einer Kooperation mit dem Lebensmittel-Einzelhändler „Netto Marken-Discount und wirbt für die Milch des Discounters, die unter der Marke „Ein Herz für Erzeuger je Liter 10 Cent mehr für die heimische Landwirtschaft garantiert.

Die Milch ist bundesweit in allen 4.000 Filialen von „Netto Marken-Discount und „Plus erhältlich. Damit die Verbraucher das Leben auf dem Bauernhof selbst hautnah erleben können, ist in den kommenden Wochen auf allen Verpackungen der „Ein Herz für Erzeuger-Milch ein Gewinnspiel abgedruckt, bei dem die Bundesarbeitsgemeinschaft mehrere Urlaubsreisen auf einen deutschen Ferienbauernhof verlost. Unter www.bauernhofurlaub-deutschland.de haben alle Milchfreunde mit ein wenig „tierischen Kenntnissen die Chance auf einen Glückstreffer und können sich sogleich über ihren nächsten Bauernhof- oder Landurlaub informieren. Netto Marken-Discount bietet unter der Dachmarke „Ein Herz für Erzeuger fair gehandelte Milch, Kartoffeln, Schinken, Mozzarella und Eier an. Entscheiden sich die Verbraucher für Lebensmittel aus dem „Ein Herz für Erzeuger-Sortiment, gehen 10 Cent pro Produkt direkt an die produzierenden Landwirte. (agrar-PR) 
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Butter im Höhenflug

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Kampf um Zollquoten für Milch zwischen Neuseeland und Kanada

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?