Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.10.2014 | 14:46 | Milchmarkt 

Deutsche Milchquote weit überliefert

Bonn - Die Milcherzeuger im Bundesgebiet haben in der ersten Hälfte des Quotenjahres 2014/15 die zur Verfügung stehenden Garantiemengen so stark überliefert wie niemals zuvor.

Milchquote
(c) proplanta
Wie eine aktuelle Hochrechnung der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) und der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) für die ersten sechs Monate des Milchwirtschaftsjahres 2014/15 zeigt, fiel der Rohstoffeingang bei den Molkereien von April bis September 2014 mit fast 16,1 Mio. t um 3,8 % größer aus als im Vorjahreszeitraum.

Nach Berücksichtigung der Fettkorrektur errechnet sich eine anteilige Überlieferung der für diesen Zeitraum zur Verfügung stehenden Garantiemenge um etwa 721.000 t oder 4,7 %.

Im gesamten Milchwirtschaftsjahr 2013/14 war die Quote um 588 000 t oder 1,9 % überliefert worden, was eine Rekordstrafzahlung von 163 Mio. Euro an Brüssel zur Folge hatte. Um die Überschreitung der Quote im aktuellen Jahr auf dieses Maß zu begrenzen, müssten die Milchanlieferungen im Zeitraum von November 2014 bis März 2015 um mehr als 4 % unter die Vorjahreslinie sinken. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Butter im Höhenflug

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Kampf um Zollquoten für Milch zwischen Neuseeland und Kanada

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?