Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

03.01.2012 | 13:31 | Spargelsaison 2012 

Vorbereitungen auf die neue Spargelsaision angelaufen

Hannover - Auf frischen Spargel aus heimischem Anbau müssen Verbraucher noch eine Weile warten, aber die ersten Vorbereitungen für die neue Saison haben die Landwirte bereits getroffen.

Spargelanbau
Im Dezember haben sie begonnen, das Spargelkraut zu fräsen und die für den Spargelanbau typischen Dämme zu ziehen, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen, dem Spargelland Nummer eins in Deutschland, nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 26.500 Tonnen des Edelgemüses geerntet - zehn Prozent mehr als 2010. Die Anbaufläche wurde leicht von 4.176 Hektar im Jahr 2010 auf 4.073 Hektar 2011 reduziert.

Der durchschnittliche Ertrag je Hektar dagegen stieg von rund 5,7 auf etwa 6,5 Tonnen. Deutschlandweit blieb dieser Wert mit rund 4,9 Tonnen je Hektar nahezu konstant. Der guten Ertragslage standen 2011 aber niedrige Preise entgegen. Günstige Witterungsverhältnisse im Frühjahr ließen das Angebot sprunghaft steigen und die Preise purzeln. Die Landwirte mussten für weißen Spargel, das mengenmäßig wichtigste Sortiment, Preisabstriche von etwa 40 Prozent in Kauf nehmen.

Eine gute Gelegenheit für Fachleute, sich auf die kommende Spargelsaison vorzubereiten, bietet die internationale Fachmesse „Interaspa", die am 11. und 12. Januar in Hannover stattfindet. In Halle 13 auf dem Messegelände Hannover können sich die erwarteten 3.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland bei 250 Ausstellern über den Anbau, die Lagerung und die Vermarktung von Spargel, aber auch anderem Gemüse und Beerenobst informieren.

Einen Schwerpunkt bilden die Bereiche Vermarktung, besonders die landwirtschaftliche Direktvermarktung, und der Verkauf. Die Messe hat an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet an der Tageskasse 12, bei der Online-Buchung 10 Euro.

In der Eröffnungsveranstaltung am 11. Januar wird der Kölner Psychologe und Marktforscher Jens Lönneker aktuelle Erkenntnisse zum Ernährungsverhalten der Deutschen vorstellen. Weitere Informationen zur Messe können unter www.interaspa.de abgerufen werden. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?