Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

03.04.2011 | 17:01 | Olivenernte 

Rekordernte bei Tafeloliven in Spanien

Madrid - Die spanischen Olivenproduzenten haben ein Rekordergebnis erzielt:

Oliven
(c) proplanta
Im Wirtschaftsjahr 2010/11 wurden 596.750 t Tafeloliven geerntet, das waren 21 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Wie die Agentur für Olivenöl (AAO) in ihrem Situationsbericht über die Olivenöl- und Tafelolivenmärkte weiter berichtete, beliefen sich die Lagerbestände zu Beginn der Kampagne auf 279.390 t. Von den somit verfügbaren 876.140 t sind bislang 217.870 t verkauft worden.

Mit 142.040 t wurde der größte Anteil exportiert; lediglich 75.830 t verblieben im Inland. Im Gegensatz zur Produktion war die Vermarktung insgesamt rückläufig: Das Minus von 7 % schreiben die Experten hauptsächlich dem schwachen Inlandsabsatz zu. Abzüglich der Verkäufe lagen die Vorräte Ende Februar bei 636 160 t und überschritten damit den Vorjahrswert um 15 %. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU gewinnt im Streit um spanische Oliven gegen die USA

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?