Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

21.12.2007 | 10:10 | Ernte 2007 

Gute Ernteaussichten bei Topinambur

Wernikow - Die Ernteaussichten bei den kartoffelähnlichen Topinambur-Knollen in Brandenburg sind in diesem Jahr gut.

Topinambur
(c) proplanta
Auf einer Anbaufläche von elf Hektar rechnet der Landwirt Hans-Heinrich Grünhagen aus Wernikow (Ostprignitz-Ruppin) mit einem Ertrag von rund 300 Tonnen. Erstmals werde es im kommenden Jahr einen Vertragsanbau für die Nahrungsmittelindustrie auf etwa 100 Hektar geben, sagte Grünhagen in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Damit entstünde in Brandenburg die größte Topinambur-Anbaufläche Deutschlands. Die auch Erdbirnen oder Rosskartoffeln genannten Knollen können als Gemüse verzehrt werden oder dienen als Viehfutter. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?