Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.03.2020 | 10:36 | Kuriose Backwaren 

Drachenfrucht-Brot hilft Vietnam in der Coronakrise

Ho Chi Minh Stadt - Eine vietnamesische Bäckerei verbreitet in der Coronakrise einen Hauch von rosigen Zeiten - mit einem Brot aus der pinkfarbenen Drachenfrucht.

Backwaren
Rosigere Zeiten: Wo Drachenfrucht-Brot in der Coronakrise hilft. (c) proplanta
Die «ABC Bakery» in Ho Chi Minh Stadt (früher Saigon) erlebte wegen des rosa schimmernden Brots mit schwarzen Punkten einen Ansturm. Es taugt nicht nur für Bilder auf Instagram, sondern hilft nach Angaben der Hersteller mit der Produktion auch Bauern, die mit den Folgen des Virus kämpfen. Sie leiden beispielsweise unter fallenden Preisen und drohendem Verfall der Ernte.

Er habe in fünf Tagen 5.000 bis 6.000 Baguettes verkauft, erzählte Ladenchef Kao Sieu Luc laut örtlichen Medienberichten. Die Bäckerei kaufe tägliche eine Tonne Drachenfrucht. Für die Kunden wurde demnach zu Spitzenzeiten vor dem Laden eine Wartezone wie im Flughafen errichtet.

Die Drachenfrucht ist als exotisches Obst auch in Deutschland bekannt, der Geschmack erinnert an Kiwis. Das Baguette hat eine Obstnote, schmeckt aber recht normal. Backwaren sind in Vietnam verbreitet. Das Land war früher eine französische Kolonie.

Auch wenn die Schlangen nicht mehr so lang sind, in den harten Zeiten von Covid-19 ist es eine der positiven Geschichten. Das macht der Gastro-Autor Khoi Pham deutlich. Er sieht dahinter ein «Wohlfühl-Narrativ», nicht nur, was das erfolgreiche lokale Unternehmen angeht.

Nach den ersten Virusfällen hat sich demnach in Vietnam alles überschlagen: wie die Leute in Panik Masken kauften, das Misstrauen gegenüber Rückkehrern aus China, die Obstladungen, die an Grenzübergängen verrotteten.

«Da ist ein Gefühl von Ohnmacht, wenn man das Land in den Medien so schnell taumeln sieht, ohne das man irgendetwas helfen kann», sagte Khoi der Deutschen Presse-Agentur. Da habe das Brot eine beruhigende Wirkung.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Bäckereien weiter rückläufig

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?