Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.12.2011 | 18:30 | H5N1-Virus 

Chinese stirbt an der Vogelgrippe

Peking - Zum ersten Mal seit 18 Monaten ist in China ein Mensch an der Vogelgrippe gestorben.

Vogelgrippe
(c) proplanta
Ein 39-jähriger Busfahrer, der sich mit dem H5N1-Virus infiziert hatte, sei am Samstag in einem Krankenhaus in der südchinesischen Stadt Shenzhen gestorben, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Chinas Gesundheitsbehörden hatten den Fall erst in der Nacht zum Samstag bekanntgegeben.

In der an Shenzhen grenzenden Hafenstadt Hongkong hatte der Fall große Besorgnis ausgelöst, weil das Virus dort in diesem Monat in einem verendeten Huhn nachgewiesen worden war. Die Behörden hatten daraufhin 1.000 Hühner notschlachten lassen und den Import von lebendem Geflügel aus China verboten.

Der Busfahrer namens Chen sei am frühen Samstagnachmittag an mehrfachem Organversagen verstorben, teilte das Gesundheitsamt der Provinz Guangdong mit. 120 Menschen, die mit dem Busfahrer Kontakt hatten, hätten bislang jedoch keine Symptome gemeldet, hieß es.

Chen war am 21. Dezember mit Fieber ins Krankenhaus eingeliefert worden. In dem Monat vor seiner Infizierung hatte er weder Kontakt mit lebendem Geflügel, noch sei er verreist, berichtete Xinhua weiter. Es war daher unklar, wo er sich angesteckt haben könnte.

Das H5N1-Virus ist hochgradig gefährlich. Es tötet fast alle Vögel und bis zu 60 Prozent aller infizierten Menschen. Seit 2003 sind weltweit 573 Menschen an der Vogelgrippe erkrankt, 336 starben. Die chinesischen Behörden sind besonders besorgt über die mögliche neue Ansteckung eines Menschen, weil die jährliche Reisewelle zum chinesischen Neujahr unmittelbar bevorsteht. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weiterer Vogelgrippe-Fall bei einem Patienten in den USA

 Lauterbach: Keine größere Gefahr durch Vogelgrippe-Fälle

 Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Vogelgrippe bei Kühen: Erhitzte Milch ist sicher

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?