Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

31.05.2012 | 08:21 | Spargelanbau 

Erfreuliche Spargelsaison für Bayern

München/Berlin - Eine gute Spargelsaison, aber kein Rekordjahr - das ist die Zwischenbilanz zur Spargelernte 2012.

Spargelernte
(c) proplanta
Die aktuelle Saison sei wegen des kalten Wetters zu Ostern in Bayern später als sonst losgegangen, sagte Theo Däxl vom Bayerischen Bauernverband am Mittwoch in München.

Danach sei das Wetter aber besser gewesen. Gerade vor Feiertagen, an denen die Verbraucher besonders viel Spargel nachfragten, habe die Sonne geschienen.

Die Spargelsaison endet traditionell am Johannitag, in diesem Jahr also am 24. Juni. Däxl betonte, dass die Nachfrage nach regionalem Spargel weiterhin ansteige. Die Preise seien stabil geblieben. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker