Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

01.07.2012 | 15:30 | Ernteaussichten 2012 

Höhe der Getreideernte in Russland noch ungewiss

Moaskau - In Russland ist die offizielle Prognose für die diesjährige Getreideernte auf 85 Mio. t Getreide herabgesetzt worden.

Getreideernte Russland 2012
(c) proplanta
Wie Landwirtschaftsminister Nikolai Fjodorow am Montag gegenüber Journalisten in Moskau bestätigte, kann das ursprüngliche Ziel, ebensoviel Getreide wie in der Saison 2011 einzufahren, aufgrund ungünstiger klimatischer Faktoren nicht mehr erreicht werden; vor einem Jahr waren noch 94,2 Mio. t Getreide gedroschen worden.

Entsprechend der neuen Ernteaussichten korrigierte das Landwirtschaftsministerium seine Schätzung für das Getreideexportpotential in der Saison 2012/13 auf 20 Mio. t nach unten; im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2011/12 sollen rund 27 Mio. t Getreide ausgeführt worden sein.

Wie die Wirtschaftszeitung Vedomosti berichtete, schloss der Exekutivdirektor des russischen Consulting- und Forschungszentrums für Agrarökonomie (Sovecon), Andrej Sisow, nicht aus, dass die Ernteprognose des Agrarressorts demnächst noch einmal nach unten korrigiert werden muss.

Die Agrarökonomen von Sovecon bezifferten die erwartete Getreideernte zuletzt auf 80,5 Mio. t bis 85 Mio. t und blieben damit unter der staatlichen Prognose. Direktor Sisow verwies in diesem Zusammenhang unter anderem auf die Auswirkungen der andauernden Trockenheit in Sibirien.

Deutlich positiver wird die Situation dagegen bei der Analysegesellschaft ProZerno eingeschätzt. Deren Generaldirektor Wladimir Petritschenko veranschlagte die diesjährige Erntemenge auf 91 Mio. t und wies auf die verbesserte Witterungslage im Wolgagebiet und Zentralrussland, aber auch in einigen sibirischen Regionen hin.

Ebenfalls höher im Vergleich zum Landwirtschaftsministerium liegt mit 88,5 Mio. t die aktuelle Ernteprognose des Moskauer Forschungsinstituts für Agrarmarktkonjunktur (IKAR).
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Russland und Belarus - EU verhängt Strafzölle auf Getreide ab 1. Juli

 Erdgasversorgung auch ohne Importe aus Russland gesichert

 Dritte DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Ukrainischer Weizen als Kriegsbeute

 Russland verbietet vorerst Zuckerexporte

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker