Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

08.09.2008 | 10:47 | Anbauflächen 

Kartoffelanbau geht weiter zurück

Potsdam - Der Anbau von Kartoffeln geht in Brandenburg weiter zurück.

Kartoffelanbau geht weiter zurück
(c) proplanta
In den vergangenen Jahren hat sich die Fläche nach Angaben von Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) drastisch verkleinert. Sie liege derzeit bei gut 10.000 Hektar. «Der Rückgang hat ökonomische Gründe, ist aber vor allem Ausdruck der veränderten Verzehrgewohnheiten der Menschen.» Historisch betrachtet stammt die Kartoffel aus den Andenländern, wo sie schon vor 5.000 Jahren kultiviert wurde. Die Spanier brachten sie schließlich Mitte des 16. Jahrhunderts nach Europa. Neben Mais, Weizen und Reis gehört die Knolle zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Erde. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Nordwesteuropa

 Kartoffelwirtschaft erwartet weiter hohe Preise

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker