Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

04.04.2015 | 00:24 | Spargelernte 2015 
Diskutiere mit... 
   1   2

Nass-kaltes Wetter verzögert Spargelsaison

Nürnberg - Erst rissen Stürme die schwarzen Abdeckfolien von den Feldern, dann bremste winterliche Kälte das Pflanzenwachstum - Wetterkapriolen verzögern derzeit nach Erzeuger-Angaben den Start der Spargelsaison.

Spargelernte 2015
(c) proplanta
Sollte sich das Wetter nach Ostern nicht abrupt bessern, werde es in Bayern voraussichtlich erst von Mitte April an preiswerten Spargel geben, schätzen Vertreter der Spargelbauern im Freistaat. Erst dann sei mit Preisen von acht bis zehn Euro pro Kilogramm zu rechnen

«Bei den aktuellen Temperaturen findet derzeit null Wachstum statt», sagte der Vorsitzende des Spargel-Erzeugerverbandes Franken, Hans Höfler. (dpa/lby)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
chrmz schrieb am 14.04.2015 12:33 Uhrzustimmen(146) widersprechen(91)
Wenn man die Kommentare wegen der Preissteigerung ließt müßte man glauben das ein Spargelstecher nur 2 kg in der Stunde sticht. In wirklichkeit sticht er 50 kg und mehr. Dann müßte er ja ca 50 € pro Stunde mehr bekommen. Aber nein, das stecken sich wieder alle Unternehmer und Millionäre in die Tasche. Wie bekloppt sind eigenlich die Deutschen???
  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker