Donnerstag, 30.03.2023 | 04:22:52
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

08.11.2022 | 14:15 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Wintergetreide: Aufgehellte Zonen oder Teilflächen?

Karlsruhe - Die beiden renommierten, amtlichen Pflanzenschutzberaterinnen vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg A. Brugger und F. Grötzinger berichten aus dem Landkreis Ludwigsburg von Herbizidbehandelten Wintergetreideflächen die momentan vereinzelt mit aufgehellten Zonen/Teilflächen zeigen.

Getreideanbau
(c) proplanta
Aus Sicht der beiden Beraterinnen sind meist verdichtete Stellen, Fahrspuren oder Vorgewände sowie überlappend behandelte Bereiche betroffen und auffällig hell. Dies ist vermutlich auf die Herbizidbehandlung zurückzuführen.

In diesem Zusammenhang weisen die Ludwigsburger Expertinnen darauf hin, dass Verträglichkeitsprobleme bei Kulturpflanzen v.a. dann auftreten können, wenn sie Stress in Form von Frost, Trockenheit oder durch mit Niederschlägen in den Keimhorizont eingespülten Pflanzenschutzmittelwirkstoffen haben. Im Regelfall verstoffwechseln die Pflanzen diese Schäden mit der Zeit.

Praxistipp: In spät gesäten Winterweizenbeständen kann eine Behandlung stattfinden, solange die Temperaturen nachts nicht unter -3°C fallen.

(Informationen des Kreis Ludwigsburg vom 07.11.2022)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wintergerste: Teils erheblicher Befall mit Rynchosporium-Blattflecken

 Winterraps zeigt durchweg homogene Bestände

 Ruhensanordnungen von Maxim XL, Apron XL und Wakil XL gelten mit sofortiger Wirkung!

 Wachstumsreglereinsatz in Getreide sollte wohl überlegt sein

 Für reine Rapsglanzkäferbekämpfung ist es noch zu früh!

  Kommentierte Artikel

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat