Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

28.03.2018 | 12:00
Diskutiere mit... 
   1   2

Pflanzenschutzmittel: Neuigkeiten aus dem Bereich der Zulassung

Karlsruhe - In Rettich und Radieschen wurden die Zulassungen von Butisan (Wirkstoff: Metazachlor) gegen einjährige ein- und zwei keimblättrige Unkräuter, Forum (Wirkstoff: Dimethomorph) gegen Falschen Mehltau, Rovral (Wirkstoff: Iprodion) gegen Alternaria-Arten, Signum (Wirkstoffe: Pyraclostrobin+Boscalid) gegen Grauschimmel im Freiland im Gewächshaus, Acrobat Plus WG (Wirkstoffe: Dimethomorph + Mancozeb) gegen Falschen Mehltau im Freiland mit der neuen Kennzeichnungsauflage VV610 verbunden.

Pflanzenschutzmittel
(c) proplanta
Blätter von Rettich und Radieschen vor dem Inverkehrbringen entfernen. Das Entfernen der Blätter kann entfallen, wenn durch Vorernteproben sichergestellt ist, dass das gesamte Erzeugnis die Vorgaben der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 erfüllt (Rückstandshöchstgehalt in Blättern überschreitet nicht den Wert von Grünkohl).

Zulassungserweiterungen

Die Zulassung von Novodor FC (Wirkstoff: Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis) wurde nach Art. 51 erweitert.

Mit dem Mittel kann jetzt zusätzlich gegen Larven des Spargelhähnchens bzw. Spargelkäfers in Spargel im Freiland mit 5 Liter/ha in 400 bis 600 Liter Wasser/ha gespritzt werden. Im Abstand von mindestens 5 Tagen sind maximal 4 Behandlungen möglich. Wartezeit: F.

Die Zulassung von Diamant (Wirkstoffe: Fenpropimorph+Pyraclostrobin+Epoxiconazol) wurde wie folgt erweitert:

  • Gegen Echten Mehltau und Haferkronenrost in Hafer im Frühjahr mit 1,75 Liter/ha in 200 bis 400 Liter Wasser/ha. Maximal eine Anwendung. Wartezeit: F.
  • Gegen Rostpilze und pilzliche Blattfleckenerreger in Gräsern (Bestände zur Saatguterzeugung) im Frühjahr mit 1,75 Liter/ha in 200 bis 400 Liter Wasser/ha. Maximal eine Anwendung. Wartezeit: F.

Hinweis: Auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern muss ein Mindestabstand von 10m, mit verlustmindernden Geräten von 5 Metern eingehalten werden.

(Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 27.03.2018)

LTZ Augustenberg
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 29.03.2018 08:52 Uhrzustimmen(15) widersprechen(11)
deshalb ist das deutsche gemüse so billig, weil es ein reiner giftcocktail ist und dem deutsche schindervolk schleichend den vorzeitigen tod bringt
  Weitere Artikel zum Thema

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

 Mais möglichst konkurrenzfrei halten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut