Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.03.2007 | 06:39 | Rindermarkt 

Jungbullenpreise zurück zu alten Höhen?

Bonn - Mit 3,04 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht für Jungbullen der Handelsklasse R3 haben die hiesigen Landwirte im Mittel des Jahres 2006 erstmals seit über zehn Jahren wieder mehr als 3 Euro je Kilogramm erzielt.

Jungbullen
(c) proplanta
Davor hatten sie eine lange Durststrecke zu überwinden, da die Preise infolge immer weiter zurückgenommener Marktstützungsmaßnahmen und insbesondere der BSE-Krise auf historische Tiefstände gesunken waren. Das daraus resultierende knappe Angebot in der gesamten EU - seit 2003 wird mehr Rindfl eisch im- als exportiert - und die Entkoppelung der Agrarbeihilfen von der Produktion haben dann in den Jahren 2005 und 2006 für einen deutlichen Anstieg der Erzeugerpreise gesorgt, der angesichts der weiter rückläufi gen Rindviehbestände in der EU vermutlich noch nicht am Ende angekommen ist. (ZMP)


Bild vergrößern
Entwicklung der Erzeugerpreise für Jungbullen seit 1985
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schlachtkühe in EU weiter gefragt

 Färsenpreis gibt nach

 EU-Schlachtrindermarkt: Preisaufschläge für weibliche Tiere

 Jungbullen weiter über 500 Euro

 Schlachtkuhnotierung hält Kurs

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?