Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.10.2009 | 03:26 | Fleischerzeugung 

Zahl der gewerblichen Schweineschlachtungen in Brandenburg im ersten Halbjahr 2009 gestiegen

Potsdam - Die Zahl der gewerblichen Schweineschlachtungen ist im ersten Halbjahr 2009 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,3 Prozent auf knapp 909.000 Tiere gestiegen.

Zahl der gewerblichen Schweineschlachtungen in Brandenburg im ersten Halbjahr 2009 gestiegen
(c) towermedia - fotolia.com
Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg weiter mitteilt, nahm die Zahl der Schlachtungen von Schweinen ausländischer Herkunft (vor allem aus Dänemark) um 55,4 Prozent auf knapp 190.000 Tiere zu.

Auch bei den Rindern (einschließlich Kälbern) war bei den gewerblichen Schlachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs zu verzeichnen. So wurden im ersten Halbjahr 2009 in Brandenburg über 12.000 Rinder gewerblich geschlachtet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum war dies ein Zuwachs um 7,6 Prozent. Bei den gewerblichen Schafschlachtungen war mit über 46.000 Schlachtungen gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres ein Zuwachs um 15,8 Prozent zu verzeichnen.

Aufgrund des Zuwachses bei den gewerblichen Schweineschlachtungen hat auch deren Schlachtmenge zugenommen. Sie stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,2 Prozent auf knapp 83.000 Tonnen.

Der Zuwachs bei den gewerblichen Rinderschlachtungen bedingte auch eine Erhöhung der Schlachtmenge bei diesen Tieren. So nahm die Schlachtmenge im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um 8,3 Prozent auf fast 3.400 Tonnen zu.

Die Schafschlachtmenge verringerte sich im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent auf knapp 900 Tonnen.

Der Anteil des Schweinefleisches an der gewerblichen Fleischproduktion (ohne Geflügelfleisch) umfasste im ersten Halbjahr dieses Jahres 95,1 Prozent. Der Rindfleischanteil (einschließlich Kälbern) lag bei 3,9 Prozent und der Anteil des Schaffleisches bei 1,0 Prozent. (statistik-bbb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 33 Rinder verendet - Zwei Jahre Bewährung für Landwirt

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Mehr Schweine geschlachtet in NRW

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?