Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.07.2009 | 19:23 | Landesleistungshüten 

Die besten Schäfer in Torgau

Dresden - Wer schon immer wissen wollte, wie ein Schäfer seine große Herde in den Griff bekommt, der kann das am kommenden Samstag, 11. Juli 2009, in Torgau hautnah erleben.

Schäfer Torgau
(c) proplanta
Dort findet der Vorausscheid des diesjährigen sächsischen Landesleistungshütens statt. Start ist 9 Uhr auf der Ziegeleiwiese. Acht Schäfer treten mit ihren Hunden an, um an einer vom Veranstalter (Schäferei Konrad Weber, Großwig) bereitgestellten Schafherde ihr Können zu zeigen. Gefragt ist das gute Zusammenspiel von Hüter und Hund. So gilt es unter anderem, die Schafe in weiten und engen Formationen zu bewachen, eine Brücke zu überqueren und Hindernissen auszuweichen. Wettkampfrichter bewerten außerdem, wie jeder einzelne Hund seine Aufgaben erfüllt, wie er zum Beispiel mit Schafen umgeht, die die Herde verlassen haben. Besonderes Augenmerk wird auf Gehorsam, Selbstständigkeit, Hütetrieb und Wesen der Hunde gerichtet. Der Sieger bekommt den besten Startplatz beim 20. Landesleistungshüten am 1. August 2009 in Rötha (Schäferei Gerhard Baumann). Dort dürfen dann nur noch die besten sechs Schäfer gegeneinander antreten.

Die Wettkämpfe sind öffentlich. Mit Lammfleischspezialitäten und anderen Leckereien wird für das Wohl der Zuschauer und Wettkämpfer gesorgt. Außerdem soll es verschiedene Verkaufsstände geben, z. B. für Schafskäse. Das Wettkampfgelände ist gut ausgeschildert. Organisator der Hüteveranstaltungen ist der Sächsische Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V. zusammen mit dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.

Im Freistaat Sachsen gibt es gegenwärtig 125.244 Schafe, darunter 77.907 Mutterschafe und 1.737 Schafböcke. Die Schafzucht ist heute vor allem auf die Produktion von Schlachtlämmern und auf die Landschaftspflege ausgerichtet. Informationen dazu gibt es beim Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V. unter 0341/2434215 oder im Internet unter www.sszv.de. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Agrarminister wirbt für mehr Schafhaltung

 Gleich zwei Wolfsangriffe in einer Nacht

 Erneuter Wolfsangriff in Mecklenburg-Vorpommern?

 Gute Preise für Lammfleisch im Ostergeschäft

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?