Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.07.2010 | 03:57 | Verpackungstechnik  

DLG-Forum Verpackung: Zwischen Funktionalität und Nachhaltigkeit

Frankfurt/Main - Im Rahmen der DLG-Lebensmitteltage in Darmstadt veranstaltet die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) dieses Jahr ein Fach-Forum zum Thema „Verpackung: Zwischen Funktionalität und Nachhaltigkeit“.

Verpackungstechnik
Referenten aus Wissenschaft und Praxis zeigen wichtige Aspekte der Nachhaltigkeit in der Verpackungsentwicklung und Verpackungstechnik auf. Das DLG-Forum findet am Mittwoch, dem 22. September 2010, von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Maritim Rhein-Main-Hotel in Darmstadt statt.

Biobasierte Kunststoffe als klimaschonende und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen werden seit Jahren intensiv entwickelt. Über neue Einsatzmöglichkeiten von Biopolymeren in der Papier- und Folienanwendung informiert Markus Schmid, M.Sc., Fraunhofer Institut, Process Engineering and Packaging IVV, Freising.  Dr. Annett Kaeding-Koppers, Director R&D Wipak Central, Bomlitz, geht der Frage nach, ob Produktschutz durch Verpackungsfolien ein Beitrag zur Ressourcenschonung sein kann? Dr. Heike Schiffler, Cluster Leader Communications and Environment Central Europe, Tetra Pak, Hochheim, informiert über Weichenstellungen von Tetra Pak hinsichtlich nachhaltiger Verpackungen flüssiger Lebensmittel. Das Forum wird moderiert von Martin Eck, Geschäftsführer des DLG-Fachzentrums Ernährungswirtschaft.


DLG-Lebensmitteltage: „Nachhaltigkeit - Vom Leitbild zur Erfolgsstrategie“

Die DLG veranstaltet 2010 zum fünften Mal ihre Lebensmitteltage. Das Zukunfts- und Diskussionsforum der Lebensmittelbranche kann auch in diesem Jahr ein Fachprogramm mit hochkarätigen Referenten aus Ernährungswirtschaft, Wissenschaft, Kommunikation sowie Trendforschung vorweisen. Ein Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung wird die Plenartagung am Donnerstag, dem 23. September 2010, sein. Unter dem Thema „Nachhaltigkeit - Vom Leitbild zur Erfolgsstrategie" widmet sich die Veranstaltung einem hochaktuellen und vieldiskutierten Thema der Lebensmittelbranche.

Das vollständige Programm der DLG-Lebensmitteltage 2010 können Interessenten bei der DLG, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel. 069/24788-218, Fax 069/24788-116, E-Mail: Food@DLG.org anfordern. Das Programm mit den Anmeldeformularen ist auch im Internet abrufbar unter www.DLG.org/Lebensmitteltage. DLG-Mitglieder haben kostenfreien Eintritt zu dieser Tagung. (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Agrarimporte: Frankreich will Rückstände von Thiacloprid verbieten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?