Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.04.2013 | 13:44 | Rinder-Tuberkulose 

Jäger kritisieren Rotwild-Abschuss wegen Rinder-TBC

Feldkirchen - Der Bayerische Jagdverband (BJV) sieht in der Häufung von Rinder-Tuberkulose im Allgäu eine Bedrohung für Rinder und Wildtiere, warnt aber vor einer Überreaktion.

Rotwild-Abschuss
(c) Andy Rhodes - fotolia.com
«Wir wollen das Ganze nicht unterschätzen, müssen wachsam sein und machen bei der Probenbeschaffung engagiert mit», sagte BJV-Präsident Jürgen Vocke im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. «Aber wir wehren uns dagegen, prophylaktisch in die Wintergatter reinzuschießen.»

Der angeordnete Abschuss von Rotwild in Ruhegattern sei nach Jagdrecht verboten und aus Sicht des Tierschutzes hoch problematisch. In Memmingen treffen sich an diesem Wochenende Jäger aus ganz Bayern zum Landesjägertag. Rinder-TBC wird dabei ein Schwerpunktthema sein. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?