Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.12.2012 | 11:30 | Schweinebestand 2012 

Mehr Schweine in Mecklenburg-Vorpommern gehalten

Erfurt - Zum 3. November 2012 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der Bestandserhebung in den landwirtschaftlichen Betrieben Thüringens, die über einen Bestand von mindestens 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen verfügen, 828.400 Schweine gehalten.

Schweinehaltung MV
(c) proplanta
Gegenüber der letzten Erhebung zum Stichtag 3. Mai 2012, zu der ein Bestand von 816.400 Tieren ermittelt wurde, sind das ein Prozent bzw. 12.000 Schweine mehr. Die Bestandsaufstockung erfolgte nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik bei Jungschweinen und Mastschweinen.

Der Ferkelbestand sank innerhalb eines halben Jahres von 319.700 um ein Prozent auf 317.600 Tiere. Die Bestände an Zuchtschweinen gingen um vier Prozent von 98.900 Tieren auf 95.200 Tiere zurück.

An Jungschweinen wurden mit 211.400 Tieren zwei Prozent bzw. 3.300 Tiere mehr als am 3. Mai 2012 gehalten. Mit 204.200 Mastschweinen waren acht Prozent bzw. 14.400 Tiere mehr als vor einem halben Jahr eingestallt.

Zur Vorjahreserhebung am 3. November 2011 wurden in Thüringen 850.200 Schweine gehalten. Somit erfolgte innerhalb eines Jahres ein Bestandsabbau um 21.800 Tiere. Nach Schweinekategorien wurden zum 3. November dieses Jahres 15.200 Ferkel, 11.900 Mastschweine und 8.300 Zuchtschweine weniger und 13.500 Jungschweine mehr als vor einem Jahr festgestellt. (TLS)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Schweinehalter in Brandenburg weiter rückläufig

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 Schweinebestand in China schrumpft

 Stabile Schweinebestände in Sachsen-Anhalt

 Tierbestände 2023: Wieder mehr Sauen in den Ställen der EU

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker