Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.03.2013 | 07:03 | Tuberkulose 

TBC-Test für Rothirsche

München - Nach den Rindern werden nun auch die Hirsche in den Alpen auf Tuberkulose untersucht.

Hirsch
(c) friedrich hartl - fotolia.com
Der Umweltausschuss des Landtags befürwortete am Donnerstag einvernehmlich die «Beprobung» des Rotwilds in den Wintergattern. Die Tiere werden getötet, um die Gewebeproben entnehmen zu können - wie viele, sei noch offen, sagte der Vorsitzende des Umweltausschusses, Christian Magerl (Grüne).

Die Rinder wurden mutmaßlich von Hirschen mit dem TBC-Erreger infiziert. Viele Hirsche in den Alpen verbringen die kalte Jahreszeit in Wintergattern, wo sie gefüttert werden. Wenn sie die Gatter im Frühjahr erst einmal verlassen hätten, sei die Untersuchung viel schwieriger, erklärte Albert Füracker (CSU), der Vorsitzende des Agrarausschusses. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut