Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Tier / Tierbestandsdaten

Rinderbestand Sachsen 2014
Tierbestände 2014

Mehr Tiere in weniger Betrieben in Sachsen

02.07.2014
Kamenz - Der sächsische Rinderbestand erhöhte sich in den letzten 12 Monaten nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 3.600 Tiere (0,7 Prozent) auf insgesamt 505.300 Rinder. Archiv »
Schweinebestand Deutschland 2014
Tierbestände 2014

Weniger Schweine haltende Betriebe in Deutschland

27.06.2014
Wiesbaden - Zum Stichtag 3. Mai 2014 standen insgesamt 28,1 Millionen Schweine in rund 27.100 Betrieben in Deutschland. Archiv »
Rinderbestand Baden-Württemberg 2014
Rinderbestand 2014

Über eine Millionen Rinder in Baden-Württemberg

27.06.2014
Stuttgart - Nach einer aktuellen Auswertung des Herkunfts- und Informationssystem Tier (HIT) wurden am Stichtag 3. Mai 2014 nach Feststellungen des Statistischen Landesamts insgesamt 1.005.973 Rinder im Land gehalten. Archiv »
Schweinebestand Brandenburg 2014
Tierbestände 2014

Konstanter Schweinebestand in Brandenburg

26.06.2014
Potsdam - Am 3. Mai 2014 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der Schweineerhebung im Land Brandenburg 778.000 Schweine gehalten. Archiv »
Schweinebestand Thüringen 2014
Schweinebestand 2014

In Thüringen leben etwas mehr Schweine

20.06.2014
Erfurt - Zum 3. Mai 2014 wurden nach dem vorläufigen Ergebnis der Bestandserhebung in den landwirtschaftlichen Betrieben Thüringens, die über einen Bestand von mindestens 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen verfügen, 831.500 Schweine gehalten. Archiv »
Schweinebestand Baden-Württemberg 2014
Viehbestände

Baden-Württemberg: Schweinebestand stabilisiert sich bei 1,9 Millionen

19.06.2014
Stuttgart - Am 3. Mai 2014 wurden in Baden-Württemberg nach Feststellungen des Statistischen Landesamts noch 1,89 Millionen Schweine und damit kaum mehr als im Mai 2013 (1,88 Millionen Schweine) gehalten. Archiv »
Schweinebestand Bayern 2014
Schweinebestandserhebung 2014

1,2 Prozent weniger Schweine in Bayern

13.06.2014
München - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, gab es nach den vorläufigen repräsentativen Ergebnissen der Schweinebestandserhebung zum 3. Mai 2014 rund 5.900 schweinehaltende Betriebe, die einen Mindestbestand von 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen aufwiesen. Archiv »
Legehennenhaltung
Eierproduktion 2013

Über eine Milliarde Eier aus Bayern

16.05.2014
München - Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung wurden in Bayern im Jahr 2013 von den Legehennenbetrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen gut 1,04 Milliarden Eier erzeugt. Archiv »
Geflügel auf dem Vormarsch
Tierbestände 2013

Mehr Hühner und weniger Rinder in Bayern

21.04.2014
München - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, wurden im Rahmen der Agrarstrukturerhebung 2013 insgesamt 93.300 landwirtschaftliche Betriebe ermittelt. Archiv »
Schafhaltung in Thüringen
Schafhaltung

Schafbestände in Thüringen weiter auf dem Rückzug

13.04.2014
Erfurt - Der beliebte Lammbraten zu Ostern stammt immer seltener aus heimischer Produktion. Archiv »
Eierproduktion Rheinland-Pfalz 2013
Eierproduktion 2013

Rheinland-Pfalz produziert etwas mehr Eier

04.04.2014
Bad Ems - In Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2013 rund 174 Millionen Eier in Betrieben mit mindestens 3.000 Haltungsplätzen erzeugt. Archiv »
Schäfer in Brandenburg
Schäfer in Brandenburg

Schafbestand in der Mark besorgniserregend niedrig

17.03.2014
Altlandsberg - Die Schäfer im Land plagen auch in der Osterzeit Sorgen. Archiv »
Eierproduktion Mecklenburg-Vorpommern 2013
Eiererzeugung

Freilandhaltung in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Vormarsch

07.03.2014
Schwerin - Die 72 Legehennenbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Kapazität von jeweils mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen verfügten am 1. Dezember 2013 über 2,65 Millionen Haltungsplätze, das sind rund 10 Prozent mehr als 2012. Archiv »
Milchviehbestand Brandenburg 2013
Rinderbestand 2013

Milchviehbestand in Brandenburg aufgestockt

06.03.2014
Potsdam - Brandenburg hat mit 311 Milchkühen pro Landwirt und Stall bundesweit die größte Zahl von Rindern. Archiv »
Geflügelbestand Brandenburg 2013
Tierbestände 2013

Brandenburgs Geflügelbestand erreicht Rekordniveau

04.03.2014
Potsdam - 69,7 Prozent der 5.400 landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg befassten sich 2013 mit der Haltung von Nutztieren. Archiv »
Tierbestandszahlen Rheinland-Pfalz 2013
Tierbestandszahlen 2013

Etwas mehr Rinder in Rheinland-Pfalz

24.02.2014
Bad Ems - Im November 2013 wurden in Rheinland-Pfalz rund 363.500 Rinder registriert. Das bedeutet nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems gegenüber der Erhebung im November 2012 eine Erhöhung des Bestandes um 2,3 Prozent. Archiv »
Legehennenhaltung 2013
Eierproduktion 2013

Die meisten Legehennen leben in Bodenhaltung

21.02.2014
Wiesbaden - Zum Stichtag 1. Dezember 2013 wurden in Deutschland in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen insgesamt 38,4 Millionen Legehennen gehalten. Archiv »
Schweinebestand in Bayern 2013
Schweinebestand 2013

In Bayern leben 3,4 Mio. Schweine

20.02.2014
München - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, gab es nach den endgültigen repräsentativen Ergebnissen der Schweinebestandserhebung zum 3. November 2013 rund 6.000 Schweine haltende Betriebe, die einen Mindestbestand von 50 Schweinen oder 10 Zuchtsauen aufwiesen. Archiv »
Rückläufiger Schafbestand in Bayern
Schafbestand 2013

Weniger Schafe in Bayern

20.02.2014
München - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mitteilt, wurde in den vorläufigen repräsentativen Ergebnissen der Schafbestandserhebung ein Rückgang um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 2.300 Schafhalter ermittelt. Archiv »
Rinderbestand 2013
Tierbestände 2013

Weniger Großvieh in Baden-Württemberg

18.02.2014
Stuttgart - Nach Feststellungen des Statistischen Landesamts hat die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit Großvieh, dazu zählen Rinder, Schweine und Pferde, in Baden-Württemberg abgenommen. Archiv »
Tierbestände Österreich 2013
Viehzählung 2013

Weniger Schweine, Schafe und Ziegen in Österreich

17.02.2014
Wien - Mit Stichtag 1. Dezember 2013 ermittelte die Allgemeine Viehzählung von  Statistik Austria einen Bestand von 2,90 Millionen Schweinen. Archiv »
Rinderbestand Österreich
Rinderbestand 2013

Knapp 2 Mio. Rinder in Österreich

16.02.2014
Wien - Für den 1. Dezember 2013 wurde von Statistik Austria ein Gesamtbestand von 1.958.000 Rindern festgestellt. Archiv »
Hühnerbestand 2014
Hühnerbestand 2014

Hennenbestände unter Vorjahresniveau

07.02.2014
Bonn - Nachdem die Hennenbestände in der EU 2013 ausgeweitet wurden, deutet sich nun eine gegenteilige Entwicklung an. Archiv »
Hobby-Ziegenhaltung
Tierseuchenkasse NRW

Auch kleine Tierzahlen müssen gemeldet werden

27.01.2014
Hannover - Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen hält, ist verpflichtet, bis spätestens zum 31. Januar seinen Bestand bei der Tierseuchenkasse zu melden. Archiv »
Milchvieh
Milchvieh

Mehr Milchkühe in Brandenburg

24.01.2014
Potsdam - Zum Stichtag 3. November 2013 gab es im Land Brandenburg 561.500 Rinder. Archiv »
Treffer: 562
 Häufig gesuchte Begriffe:

Rinderhalter Rinderbestand Schweinebestand Schafbestand Milchkühe Viehbestand Milchviehbestand