Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.03.2013 | 17:41 | Verstößen gegen Tierschutzgesetz 

Vernachlässigte Pferde bleiben in Behördengewahrsam

Linow / Neuruppin - Die knapp 160 vernachlässigten und deshalb sichergestellten Pferde von einem Hof in Linow (Ostprignitz-Ruppin) sollen nicht an ihre Besitzer zurückgegeben werden.

Pferde
(c) proplanta
Der Kreis bereitet die sogenannte endgültige Wegnahme der Tiere vor. «Grundlage sind das Tierschutz- und Polizeigesetz», sagte Amtstierarzt Matthias Rott am Freitag. Wegen erheblicher und anhaltender Vernachlässigung droht der Besitzern und Haltern eine Ordnungsstrafe bis zu 25.000 Euro.

Außerdem erstattete Rott Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Neuruppin, weil zwei Stuten eingeschläfert werden mussten. In diesen Fällen wäre auch eine Freiheitsstrafe möglich. Im Visier der Ermittler stehen vor allem die Betreiberin (52) des Hofes in Linow bei Rheinsberg und ein Landwirt (60) aus der Uckermark. Beide sind den Behörden zufolge schon mehrfach wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz aufgefallen. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Strengere Tierschutzvorgaben auf den Weg gebracht

 33 Rinder verendet - Zwei Jahre Bewährung für Landwirt

 Räumungsklage gegen Schlachthof Aschaffenburg Mitte Mai vor Gericht

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker