Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.07.2010 | 14:00 | Tiere bei Ernte aus Feldern vertreiben  

Flatterbänder sollen Tiere retten

Meppen - An Stäben aufgehängte Müllsäcke und Flatterbänder am Rand von Feldern sollen das Leben von Rehkitzen, Füchsen, Fasanen und anderen Wildtieren retten.

Flatterbänder sollen Tiere retten
Diese einfachen Methoden hätten sich am wirksamsten erwiesen, um die Tiere vor der Ernte aus den Feldern zu vertreiben, sagte am Dienstag Hermann Högemann von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Meppen. In einem Pilotprojekt wurde getestet, wie verhindert werden kann, dass die Tiere unter die Mähdrescher geraten. Wegen des starken Ausbaus von Biogasanlagen wird vermehrt Grünroggen angebaut. Dieser wird im Mai geerntet, wenn viele Wildtiere in den Feldern Schutz suchen. (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wann ist der Wolf ein Problemwolf? Schwarzwald-Kommunen machen Druck

 Niedersachsen droht großes Insektensterben

 Spanische Getreideernte - Doppelt so viel wie 2023 prognostiziert  

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Erzeugung von Sonnenblumenkernen verfehlt Vorjahr

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?