Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.04.2009 | 07:47 | Bienenvölker 

Sonne und Wärme bringen Bienenvölker ins Schwärmen

Magdeburg/Jessen - Das warme und sonnige Wetter der zurückliegenden Tage hat die Bienenvölker in Sachsen-Anhalt ungewöhnlich früh ins Schwärmen gebracht.

Biene im Frühling
(c) proplanta
«Die Tiere sind zum größten Teil gut über den harten Winter gekommen und sammeln auch schon Honig», sagte der Vorsitzende des Imkerverbandes, Frank Hellner, in einem dpa-Gespräch in Jessen (Wittenberg). Wenn die Bienen stark genug und gesund seien, mache ihnen ein frostiger Winter nichts aus. Auch Schädlinge hätten keine großen Verluste verursacht. Die Völker seien für die Jahreszeit schon richtig stark. Zu einem Volk zählten im Winter etwa 10.000 Tiere, im Sommer seien es etwa viermal so viel. (dpa/sa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Honigimporte: China dominiert den EU-Markt

 Wildbienen brauchen mehr als Insektenhotels

 Bienenseuche im Landkreis Regen festgestellt

 Bienenseuche auch in Rosenheim festgestellt

 Sichtung von Asiatischen Hornissen melden!

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut