Hamburg - Nachdem lange immer mehr Menschen in Hamburg das Imkern als Hobby für sich entdeckt hatten, gehen die Zahlen nun erstmals wieder zurück.
mehr »
Münster - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Imkerei lautet das Motto des 30. Apisticus-Tages der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, der am 18. und 19. Februar im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster stattfindet.
mehr »
Münster - Die Ergebnisse der Honigernte bei den Bienen fallen in diesem Jahr in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen zufriedenstellend aus, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
Archiv »
Mayen - Dank sonniger Tage haben Deutschlands Imker trotz der extremen Trockenheit in diesem Jahr deutlich mehr Honig geerntet als im verregneten Vorjahr.
Archiv »
Bantin - Imkern liegt in Deutschland im Trend. Nach einem jahrzehntelang andauernden Tief steigt die Zahl der Imkereien in Deutschland seit 2017 stetig an, wie der Deutsche Imkerbund berichtet.
Archiv »
Teltow - Brandenburgs Bienen werden in diesem Jahr vermutlich trotz der großen Hitze und Trockenheit einen sehr hochwertigen Honig produzieren.
Archiv »
Montreuil - In Frankreich ist die Honigernte der Imker im vergangenen Jahr wieder geschrumpft. Das geht aus Schätzungen hervor, die kürzlich von der Agrarbehörde FranceAgriMer vorgelegt wurden.
Archiv »
Karlsruhe - Im Streit um ein insektenfreundlich gestaltetes Grundstück mit Steinmauern und Hochbeeten lenkt die Stadt Karlsruhe ein und geht auf den Pächter, einen Karlsruher Imker, zu.
Archiv »
Paris - In Frankreich gelten jetzt strengere Vorgaben für die Kennzeichnung von im Inland abgefülltem Honig. Angegeben werden müssen alle Ursprungsländer der enthaltenen Honige, geordnet nach ihrem Anteil am Gesamtgewicht.
Archiv »