Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.04.2013 | 15:06 | Umweltgutachten 

Elbvertiefung könnte dramatische Folgen haben

Hamburg - Gegner der geplanten Elbvertiefung sehen sich durch ein neues Gutachten im Auftrag belgischer und niederländischer Behörden bestätigt.

Schifffahrt
(c) proplanta
Der Experte Johan C. Winterwerp komme zu dem Ergebnis, dass sich die Elbe heute in einem kritischen Zustand befinde, sagte Beatrice Claus vom WWF am Montag in Hamburg. Jede weitere Veränderung der Form - etwa durch Ausbaumaßnahmen - stelle ein großes Risiko für die Umwelt dar.

Anlass des Gutachtens sei die Frage gewesen, was die Schelde - die Zufahrt zum Hafen Antwerpen - noch an Vertiefung vertragen könne, erklärte Claus. Um die Auswirkungen menschlicher Eingriffe beurteilen zu können, werte der Report Daten zu Elbe, Ems, Loire und Oberer Seeschelde aus. Hamburg steht in hartem Wettbewerb mit den Häfen Antwerpen und Rotterdam.

Die Umweltverbände klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Elbvertiefung und haben damit einen vorläufigen Stopp der Ausbaggerung zwischen Hamburg und Cuxhaven erreicht. Eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu dem umstrittenen Millionen-Projekt steht noch aus. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein-Wasserstände werden ansteigen

 Deutschlands Seehäfen und warum sie so wichtig sind

 Flusspegel nach Dauerregen deutlich angestiegen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker