Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.12.2012 | 16:32 | Wasserpreis 

Wassercent in Rheinland-Pfalz führt zu moderatem Preisanstieg

Mainz - Der Wassercent - eine vom neuen Jahr an in Rheinland-Pfalz erhobene Abgabe - wird laut Umweltministerium den Bürger rund drei Euro pro Jahr kosten.

Trinkwasserversorgung
(c) proplanta
«Die Belastungen sind moderat», sagte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) am Freitag laut Mitteilung in Mainz. Die Abgabe werde auf der Wasserrechnung ausgewiesen.

Der Landtag hatte die Einführung des «Wassercents» im Juni beschlossen. Öffentliche Wasserversorger und Unternehmen müssen künftig bestimmte Cent-Beträge auf die Entnahme von Grundwasser oder Oberflächenwasser zahlen.

Die Landesregierung rechnet laut Mitteilung mit jährlichen Einnahmen von rund 20 Millionen Euro. Sie sollen vollständig in Maßnahmen zum Schutz rheinland-pfälzischer Gewässer investiert werden. (dpa/lrs)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Düngegesetz: Verursachergerechte Regeln als Ziel

 Einigung über neues Düngegesetz

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 140 Anträge für Sofortförderprogramm

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig