Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.06.2009 | 12:38 | Wasserqualität  

Zeitung: EU-Liste zu Badegewässern voller Fehler

Darmstadt - Die Europäische Union hat nach Informationen des «Darmstädter Echos» in der vergangenen Woche eine fehlerhafte Liste zur Qualität deutscher Badegewässer veröffentlicht.

Wasserqualität von Badegewässern
(c) proplanta
Wegen einer Panne sei von vergangener Donnerstagnacht bis Freitagvormittag im Internet eine Tabelle zu sehen gewesen, die zahlreiche falsche Daten zu Badeseen unter anderem in Hessen enthalten habe, schreibt die Zeitung in ihrer Freitagausgabe. Danach seien die Angaben korrigiert worden.

In der EU-Liste fand sich bei einer Vielzahl der insgesamt 2314 aufgeführten deutschen Badegewässer eine orangefarbene Markierung. Diese besagt, dass zur Qualität der entsprechenden Gewässer keine oder keine ausreichenden Proben vorgelegen hätten. Tatsächlich hätten die Werte aber vorgelegen. Für die Übermittlung der Daten über hessische Badeseen an die EU ist das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) zuständig. Auf deren Homepage sind die Badeseen, die auf der EU-Liste in orange erscheinen, mit der Farbe grün gekennzeichnet. Letztere besagt, dass die von der EU festgelegten hygienischen Grenzwerte eingehalten wurden und der Zustand des Gewässers «gut» ist.

Helmut Blöch, stellvertretender Referatsleiter für Wasser- und Gewässerschutz bei der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission, bestätigte der Zeitung die Panne. Er betonte zudem, dass von Seiten der Länder sämtliche Gewässerdaten der EU korrekt übermittelt worden sind. Ein gegen Deutschland eröffnetes Vertragsverfahren wegen der angeblich fehlenden Datenübermittlung sei eingestellt worden, erklärte Steffen Schulz, Pressesprecher der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

 Gute Wasserqualität: Blaue Flagge für fast 500 italienische Strände

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Wassernotstand in spanischer Urlaubsregion Katalonien aufgehoben

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker