Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.10.2022 | 14:52 | Süßwarenbranche 

Hohe Energiekosten vernichten Wettbewerbsfähigkeit der Süßwarenindustrie

Bonn - Vor dem Hintergrund der derzeit explodierenden Energiekosten hat der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) vor einer Vernichtung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitgliedsunternehmen gewarnt.

Süßwarenindustrie
(c) proplanta
Im Jahr 2021 habe die Branche Stromkosten in Höhe von insgesamt 250 Mio Euro zu tragen gehabt, erläuterte der BDSI am Freitag (7.10.). Bei einer Verzehnfachung des Strompreises und einem gleichbleibenden Verbrauch würden sich die Kosten der Branche 2023 auf mehr als 2,5 Mrd Euro erhöhen. Das wären etwa 17 % des Gesamtumsatzes im Jahr 2021, der für die Süßwarenbranche knapp 14,5 Mrd. Euro betragen habe.

„Wir erleben derzeit, dass europäische Wettbewerber, etwa in Frankreich oder Spanien, deutliche Produktionskostenvorteile haben“, erklärte der BDSI-Vorsitzende Bastian Fassin. In vielen Ländern profitierten die Unternehmen entweder von einem stabileren Energiemarkt beziehungsweise mit Blick auf die Europäische Union von bereits gedeckelten Strom- und Gaspreisen oder aber von umfangreichen Wirtschaftshilfen zur Kompensation der Energiekosten. Solange es keine EU-einheitliche Lösung gebe, müsse die Bundesregierung deshalb alle verfügbaren nationalen Gestaltungsspielräume nutzen.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nachhaltiger Kakao - Anteil in Süßwaren stagniert

 Süßwarenindustrie fordert Augenmaß bei Tarifverhandlungen

 240 Millionen Schoko-Osterhasen - Preise deutlich über Vorjahresniveau

 Die Kakao-Krise - Schokoladentafeln werden teurer oder kleiner

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?