Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.03.2013 | 16:42 | Hostess Brands-Pleite 

Neuer Besitzer für Twinkies-Kuchen

Kansas City - Gute Nachrichten für alle Liebhaber der «Twinkies»-Kuchen: Nach der Pleite der Herstellerfirma Hostess Brands hat das bei Amerikanern beliebte Naschwerk einen neuen Besitzer gefunden.

Twinkies-Kuchen
(c) awenart - fotolia.com
Die Finanzinvestoren Apollo und Metropoulos übernehmen mehrere Süßwaren-Marken sowie fünf Backbetriebe für 410 Millionen Dollar (314 Mio Euro).

Der Verkauf muss allerdings noch vom Insolvenzgericht abgesegnet werden, wie Hostess-Chef Gregory Rayburn am Dienstag (Ortszeit) ausführte. Das Traditionsunternehmen war im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in die Insolvenz gerutscht. Eine Sanierung scheiterte. 18.500 Mitarbeiter waren von einer der größten Pleiten in der US-Wirtschaftsgeschichte betroffen. Wie viele Jobs nun gesichert wurden, blieb unklar.

Zuvor hatte Hostess Brands schon mehrere Brotmarken samt Bäckereien und Auslieferungszentren an andere Lebensmittel-Firmen verkauft. Das brachte zusammen rund 380 Millionen Dollar ein. Weitere Marken stehen am Freitag zur Versteigerung an. Die eingereichten Höchstgebote liegen momentan bei annähernd 57 Millionen Dollar.

Hostess Brands war 1930 gegründet worden und gehörte mit 30 einzelnen Marken zu den größten Brot- und Süßwaren-Produzenten der Vereinigten Staaten. Ein veränderter Geschmack der Verbraucher, hohe Rohstoffkosten und letztlich ein Streik hatten dem Unternehmen das Genick gebrochen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gastronomie-Krise: Ein Zehntel der Betriebe hat 2023 aufgegeben

 Insolvenzen nehmen zu - Bau- und Immobilienbranche besonders unter Druck

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker