Köln - Kyleo das innovative Herbizid für den Einsatz auf der Stoppel, wurde kürzlich amtlich zugelassen. Kyleo ist eine einzigartige Wirkstoffkombination von Glyphosat und Wuchsstoff 2,4-D.
(c) nufarm
Kyleo ein flüssiges nichtselektives Herbizid, zeichnet sich durch eine schnelle und breite Wirkung gegen Unkräuter und Ungräser im Ackerbau, Obstbau und Nichtkulturland aus. Kyleo ist insbesondere das Mittel der Wahl gegen hartnäckige Wurzelunkräuter, wie z.B. Ackerkratzdistel, Ackerwinde und Ackerschachtelhalm, die infolge reduzierender Bodenbearbeitung und enger Fruchtfolgen zunehmend Probleme bereiten.
Kyleo ist eine innovative Fertigformulierung aus einem Wuchsstoff (160g/l 2,4 D) und einem Glyphosat (240 g/l). Diese neuartige Formulierung ermöglicht dabei die Kombination der beiden Wirkstoffe ohne Wirkungsverlust im Gegensatz zur Tankmischung der Soloprodukte.
Kyleo enthält bereits ein eingebautes Netzmittelsystem. Es bewirkt eine gleichmäßige Benetzung der Blattoberfläche und schnelle Penetration der Wirkstoffe durch die Wachsschicht der Blätter.
Bereits nach wenigen Tagen kann man den Absterbeprozess der Unkräuter und Ungräser sowie des Ausfallgetreides und Ausfallrapses am Verdrehen und Vertrocknen der Pflanzen erkennen.
Kyleo zeichnet sich auch durch eine ausgezeichnete Regenfestigkeit aus. (Pd)