Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.03.2013 | 09:46 | Wegebautagung 

Tagung am 18. April diskutiert ländlichen Wegebau

Berlin - „Wege der Zukunft - Perspektiven des Ländlichen Wegebaus“ heißt eine Tagung, die am 18. April 2013 in Berlin stattfinden wird.

Ländlicher Weg
(c) proplanta
Ländliche Wege haben vielfältige Funktionen, für deren Bau es eigene Regelwerke gibt. Die Richtlinien zum Ländlichen Wegebau werden momentan überarbeitet. Die Tagung wird über den Stand der Diskussion und über erste Ergebnisse informieren. Aber auch auf die zunehmend wichtiger werdenden Fragen der Finanzierung des Baus und der Unterhaltung von ländlichen Wegen will die Tagung Antworten geben.

Zu der Tagung zum Wegebau laden der Deutsche Bauernverband (DBV), die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) sowie die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung - ArgeLandentwicklung ein. Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag und dem Bundesverband der Teilnehmergemeinschaften statt. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) übernommen.

Der DBV weist darauf hin, dass gut ausgebaute ländliche Wege eine wichtige Voraussetzung für eine leistungsfähige und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft sind. Dabei komme es künftig nicht nur auf Ausbaubreite und Tragfähigkeit der Wege, sondern auch auf ein gut strukturiertes Wegenetz zwischen den Kommunen an. Auch für die Naherholung und den Tourismus sind die ländlichen Wege in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Gleichzeitig stellen sich Fragen der Finanzierung und der Unterhaltung des Wegenetzes. Angesichts knapper öffentlicher Haushaltskassen sind Konzepte erforderlich, die Bedarf und Finanzierbarkeit in Einklang bringen.

Interessierte finden alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen unter www.bauernverband.de/wegebau-2013 im Internet. (dbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker