Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.01.2008 | 08:38 | Preisanstieg 

Frischeprodukte fast 10 Prozent teurer

Bonn - Die von der ZMP analysierten Frischeprodukte haben sich im Dezember 2007 verglichen mit dem Vorjahr um 9,7 Prozent verteuert.

Frischeprodukte
(c) proplanta
Die Preise für Molkereiprodukte sind um 28,6 Prozent, für Geflügel um 20,4 Prozent, für Eier um 9,5 Prozent, für Obst 4,4 Prozent und für Gemüse um 10,3 Prozent gestiegen. Günstiger als im Vorjahr waren nur Kartoffeln (-19,6 Prozent), Fleisch (-0,4 Prozent) sowie Fleisch- und Wurstwaren (-0,6 Prozent). Für Brot mussten die Verbraucher im Dezember 2007 8,5 Prozent mehr bezahlen als im Dezember 2006 und Speiseöl war 13,3 Prozent teurer als im Vorjahr.

Basis für die Berechnung des ZMP-Verbraucherpreisindexes ist ein gewichteter Warenkorb mit den Einkaufsmengen des Vorjahresmonats. Der Wert des Warenkorbs auf Basis der Preise vom Dezember 2007 wird mit dem Wert des Warenkorbs auf Basis der Preise vom Dezember 2006 verglichen. Der Warenkorb umfasst die in der Grafik dargestellten Produktgruppen. (ZMP)
Verbraucherpreise FrischeprodukteBild vergrößern
Verbraucherpreise für Frischeprodukte.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

 Inflation steigt wieder

 Stimmungsdämpfer für Ernährungsindustrie im April

 Rückgang der Inflation in Eurozone stockt

 Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern stiegen im April um zwei Prozent

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?