Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.09.2010 | 22:00 | Jagd 

Bundeswehr gegen Wildschweine: Kritik ebbt nicht ab

Mainz/Bonn - Der Vorschlag rheinland-pfälzischer Landwirte, bei der Wildschweinjagd notfalls das Militär einzusetzen, sorgt weiter für Kritik und Empörung.

Bundeswehr gegen Wildschweine: Kritik ebbt nicht ab
«Die Bundeswehr hat weder die Ausbildung noch die Munition, Wildschweine zu jagen», sagte der Sprecher des Deutschen Jagdschutz-Verbandes, Torsten Reinwald, am Mittwoch in Bonn. Vollmantelgeschosse, wie sie bei der Bundeswehr und der Polizei eingesetzt werden, seien nicht darauf ausgelegt zu töten, sondern zu verletzen. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Norbert Schindler, hatte die Wildschweine für drastische Schäden in der Landwirtschaft verantwortlich gemacht und einen Hilfseinsatz der Bundeswehr ins Gespräch gebracht. (dpa/lrs)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gerichtsurteil und Aussprache mit Aiwanger

 Kleinere ASP-Sperrzonen in Sachsen

 Frankreichs Staatsrat schränkt Vogeljagd weiter ein

 Aujeszkysche Krankheit bei Wildschwein nachgewiesen

 Habeck erwartet schwierige Verhandlungen über Bundeshaushalt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?