Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

03.03.2010 | 02:49 | Weinmarketing 

Winzergenossenschaften und Abgaben an den Weinfonds: Appell zum weiteren Verzicht auf Widerspruch und Klage

Berlin - Die Mitglieder des Fachausschusses für Winzergenossenschaften des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) und des DRV-Arbeitskreises Markt haben bei ihrer gemeinsamen Sitzung am 26. Februar die aktuelle Lage der Abgabenentrichtung an den Deutschen Weinfonds ausführlich beraten.

Winzergenossenschaften und Abgaben an den Weinfonds: Appell zum weiteren Verzicht auf Widerspruch und Klage
Beide Gremien, die ein Drittel der deutschen Weinwirtschaft repräsentieren, vertreten einstimmig die Auffassung, dass bis auf Weiteres auf Widersprüche und Klagen gegen die Abgaben an den Deutschen Weinfonds (DWF) verzichtet werden sollte. Sie appellieren an alle Winzergenossenschaften, bis auf Weiteres auf Widerspruch oder Klage zu verzichten. Nur so kann die Fortführung eines Gemeinschaftsmarketings für deutschen Wein sichergestellt werden.

Dieses Beratungsergebnis resultiert insbesondere aus einem ersten Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz, das in einer zurzeit noch nicht rechtskräftigen Entscheidung die Verfassungsmäßigkeit der Abgaben bestätigt hat. (drv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frostschäden: Kabinett beschließt Hilfen für Obst- und Weinbauern

 Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

 Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

 Winzer überstehen Kälte - Frostschäden werden wahrscheinlicher

 Alkoholfreie Weine gewinnen an Beliebtheit

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?