Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.09.2009 | 13:18 | Agrarberufe 

Kooperationskreis Weiterbildung gegründet

Oldenburg - 19 Weiterbildungseinrichtungen im „Grünen Bereich“ haben sich jetzt zum „Kooperationskreis Weiterbildung Niedersachsen“ zusammengeschlossen.

Kooperationskreis Weiterbildung gegründet
(c) proplanta
In der konstituierenden Sitzung am 16. September in Oldenburg unterzeichneten Vertreter der Organisationen eine entsprechende Vereinbarung. Sie regelt die Zusammenarbeit der Bildungsträger bei der Planung und Abwicklung von Bildungsangeboten für die Menschen im ländlichen Raum in ganz Niedersachsen. Die Neugründung ersetzt den bisherigen Kooperationskreis im Gebiet der ehemaligen Landwirtschaftskammer Weser-Ems. Die Mitglieder wollen ihre Angebote nicht nur inhaltlich besser abstimmen, sondern auch Veranstaltungsräume gemeinsam nutzen und Referenten austauschen. Ein wichtiges Ziel ist es auch, „mit einer Stimme“ gegenüber der Landesregierung aufzutreten.

Zu den Mitgliedern der neuen Organisation gehören neben den niedersächsischen DEULA-Lehranstalten die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB), der Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung (VLF), verschiedene Heimvolkshochschulen, das Bildungshaus Zeppelin und das Haus am Steinberg in Goslar, die Marketinggesellschaft der Niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft, die Alfred-Töpfer-Akademie in Schneverdingen, die Genossenschaftsakademien in Rastede und Hannover sowie die Arbeitsgemeinschaften der Beratungsringe.

Die Geschäftsführung des Kooperationskreises Weiterbildung liegt beim Fachbereich Arbeitnehmerberatung, Weiterbildung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Einmal jährlich soll zur Mitgliederversammlung, jeweils bei einer anderen Einrichtung, eingeladen werden. (lwk ns)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?