Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.03.2009 | 00:25 | Wetteraussichten 

«Eckard» bringt neuen Regen - Frühlings-Vorgeschmack am Samstag

Frankfurt/Bochum - Regen statt Frühlingssonne - auf dauerhafte Wetterbesserung machen die Meteorologen noch keine Hoffnung.

Aktuelles Wetter
(c) proplanta
Zwar gibt es am Samstag einen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling, aber davor und danach dominieren Regenwolken. Zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März schließt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach sogar einen Kälteeinbruch mit Schnee und Graupel nicht aus. In der zweiten Hälfte der nächsten Woche deute sich ein Einbruch polarer Luftmassen an, berichtete am Mittwoch DWD- Meteorologe Ansgar Engel. «Aber das ist zum heutigen Zeitpunkt glücklicherweise noch etwas spekulativ.»

Am Donnerstag bringt Tief «Eckhard» dicke Regenwolken. «Dabei muss man gebietsweise mit kräftigen Regenfällen rechnen», sagte Susanne Danßmann vom Wetterdienst meteomedia. Der Regen zieht von West nach Ost und erreicht gegen Abend den äußersten Osten. Im Laufe des Nachmittags kommt vom Emsland bis zur Nordsee die Sonne durch. Die Temperaturen erreichen vier bis zehn Grad.

Am Freitag beruhigt sich das Wetter allmählich, und bis zum Samstag setzt sich spürbar mildere Luft durch. Im Südwesten steigen die Temperaturen nach der DWD-Prognose auf frühlingshafte 15 Grad. Am Sonntag soll es im Westen und Süden wieder unbeständiger werden. (dpa)


Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de bzw. www.agrarwetter.net. Agrar-Landwirtschaft

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?