Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.03.2009 | 11:29 | Wetterbericht 

Am Donnerstag in Deutschland teils regnerisch und windig

Frankfurt/Bochum - Am Donnerstag breitet sich schauerartig verstärkter Regen ostwärts über Deutschland aus.

Wetter am Donnerstag
(c) proplanta
Davor zeigt sich im Osten und Süden zeitweise die Sonne, wobei anfangs in Ostsachsen, im Erzgebirge sowie vom Bayerischen Wald bis zu den Alpen noch einzelne Schnee- oder Schneeregenschauer niedergehen. Die Schneefallgrenze steigt im Südwesten über 1.000 Meter an, nach Osten hin auf 400 bis 600 Meter. Am Nachmittag wird es von Nordwesten her trockener, vom Emsland bis zur Nordsee kommt die Sonne durch. Der Wind dreht vorübergehend von westlichen auf südliche Richtungen und weht zunehmend mäßig bis frisch. Die Temperaturen erreichen 4 bis 10 Grad, wie der Wetterdienst meteomedia mitteilte.

Am Freitag fällt in der Ost- und Südhälfte zeitweise noch Regen, oberhalb von 700 bis 1.200 Meter Schnee. Die Wolken lockern aber langsam auf. Sonst bleibt es bei einem Mix aus Sonnenschein und dichten Wolken trocken. Die Höchstwerte liegen bei teils frischem West- bis Nordwestwind zwischen 5 und 12 Grad. Am Samstag ziehen immer wieder Wolken durch, zwischendurch kommt zeitweise die Sonne zum Vorschein. Am Nachmittag sind im äußersten Westen einzelne Regenschauer möglich, meist bleibt es trocken. Bei schwachem bis mäßigem südlichen Wind wird es milder mit 8 bis 15 Grad, am Oberrhein sind bis zu 17 Grad möglich. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?