Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.10.2020 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 28.10.2020

Offenbach - Am Freitag im Süden und Westen, später auch in Teilen der Mitte weitestgehend trocken und vor allem am Nachmittag auch mit einzelnen Auflockerungen, im Südwesten teils sonnig. Sonst meist bedeckt und regnerisch.

Profiwetter 28.10.2020
Abgesehen vom Samstag wechselhaft und windig. Mild bis sehr mild. (c) proplanta
Höchstwerte 11 bis 16 Grad, im Südwesten und Westen mit etwas Sonne sehr milde 17 bis 19 Grad. Im Nordosten schwachwindig, sonst mäßiger, in Böen teils starker Südwestwind. Auf den Bergen stürmische Böen und Sturmböen. Abends abklingend.

In der Nacht zum Samstag im Norden und Osten stark bewölkt und anfangs noch Regen, in der zweiten Nachthälfte auch dort nachlassend. Ansonsten teils wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Besonders im Südwesten Nebel- und Hochnebelbildung. Tiefstwerte unter den Wolken im Norden und Osten 13 bis 9 Grad, sonst 10 bis 5 Grad, im südlichen Bergland und an den Alpen bis 2 Grad.

Am Samstag im Nordosten noch letzte Tropfen, später auch dort trocken, allerdings ohne Wolkenauflockerungen. Sonst nach zäher Nebel- und Hochnebelauflösung heiter oder sonnig und trocken. Gebietsweise bleibt es aber im Süden bis zum Abend neblig-trüb.

Die Höchstwerte liegen abseits des Nebels zwischen 13 und 19 Grad, im Nebel darunter. Der Südwestwind weht schwach, über der Deutschen Bucht und im Bergland böig.

In der Nacht zum Sonntag ziehen teils ausgedehnte Wolkenfelder vorüber und vielerorts tritt teils dichter Nebel auf. Abgesehen von einzelnen Tropfen im Küstenumfeld bleibt es trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 Grad am Niederrhein und 3 Grad am Alpenrand.

Am Sonntag verdichtet sich die Bewölkung von West nach Ost und abends beginnt es im äußersten Westen etwas zu regnen. Die Nebelfelder der Nacht halten sich nur in Bayern noch zäh bis weit in den Tag bzw. bis zum Abend.

Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 19 Grad. Der Südwestwind weht schwach, im Westen mäßig. Über der Deutschen Bucht und im Bergland treten stürmische Böen auf, exponiert Sturmböen, auf dem Brocken schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Montag regnet es aus dichter Bewölkung anhaltend, in Richtung Niederbayern bildet sich erneut teils dichter Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 und 5 Grad.

Am Montag ist es wechselnd bewölkt mit etwas Regen, wobei das meiste Nass im Nordwesten erwarten wird. Südlich der Donau bleibt es für längere Zeit trocken.

Die sehr milden Höchstwerte liegen zwischen 13 und 20 Grad, im Südwesten gebietsweise auch etwas darüber. Der Südwestwind weht mäßig, besonders im Westen und über der Mitte stark böig. Über der Deutschen Bucht und im Bergland werden stürmische Böen oder Sturmböen erwartet, auf dem Brocken orkanartige Böen.

In der Nacht zum Dienstag bleibt es teils aufgelockert, teils stark bewölkt mit etwas Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 5 Grad.

Am Dienstag wechseln sich dichte Wolkenfelder mit etwas Sonnenschein ab und es treten einzelne Schauer auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 16 Grad. Der Südwestwind weht mäßig, besonders im Westen und über der Mitte stark böig. Über der Deutschen Bucht und im Bergland werden stürmische Böen oder Sturmböen erwartet, auf dem Brocken orkanartige Böen.

Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 04.11.2020 bis Freitag, 06.11.2020



Mittwoch noch wechselhaft und windig, Donnerstag und Freitag stabiler. Kühler.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker