Vom Harz und Thüringer Wald bis zum Bayerwald oberhalb von 600 bis 800 m Schneefall, in den Alpen ab 1.000 m ergiebige Schneefälle und Verwehungen. Im Südwesten stark bewölkt und nur zeitweise leichter Regen. Im Nordosten und Osten heiter bis wolkig, am Erzgebirge wiederholt Schneeregen- und Schneeschauer, sonst kaum Schauer. Höchstwerte 2 bis 9 Grad. Im Süden, im höheren Bergland sowie bis zum Nachmittag im Osten frischer, in Böen starker bis stürmischer Nordwest- bis Westwind. Ansonsten schwacher bis mäßiger Wind.
In der Nacht zum Freitag in einem Streifen vom Norden über die Mitte bis nach Bayern zeitweise Niederschlag, im Nachtverlauf in den Osten verlagernd, dort zuvor noch größere Auflockerungen und länger trocken. In den östlichen Mittelgebirgen ab 600 bis 800 m Schnee, an den Alpen oberhalb von 1.000 m anhaltende, ergiebige Schneefälle. Ansonsten von Westen nachlassender Niederschlag, aber kaum Wolkenlücken. Tiefstwerte von West nach Ost +7 bis -2 Grad. Vor allem im Bergland und an der Nordsee teils stürmischer Westwind.
Am Freitag stark bewölkt bis bedeckt, dabei zunächst im Nordosten und Osten, später auch vom Norden bis zur Mitte zeitweise schauerartiger Regen. Im Süden und Südwesten kaum Regen, auch an den Alpen vorübergehend nachlassende Schneefälle. Im Norden nachmittags wieder trocken mit Aufheiterungen. Im östlichen Bergland 2 bis 6 Grad, sonst 6 bis 11 Grad. Auffrischender West- bis Nordwestwind mit starken bis stürmischen Böen, vor allem in der Nordosthälfte auch Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag in den Süden und Südwesten vorankommende, schauerartige Regenfälle, im höheren Bergland wieder zunehmend in Schnee übergehend. In den Alpen oberhalb von 800 bis 1.000 m einsetzender Dauerschneefall. Sonst bei wechselnder Bewölkung einzelne Regen- oder Schneeschauer. Tiefstwerte 7 Grad am Niederrhein, bis -1 Grad an der Oder und sowie im Bergland. Im Osten und Süden anfangs noch stürmischer Nordwestwind, später nachlassend.
Am Samstag vor allem im Süden und Westen etwas Niederschlag, in den höchsten Mittelgebirgslagen teils Schnee, an den Alpen oberhalb von etwa 800 bis 1.000 m länger anhaltend und intensiver Schneefall. Sonst meist trocken und ein paar Wolkenlücken. Temperaturmaxima 3 bis 9, am Rhein bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen weiterhin mäßiger Schneefall. Sonst zunächst vereinzelt Nieselregen, später im Nordwesten mit stark auffrischendem Nordwestwind häufiger Regen, morgens in höheren Lagen der Mittelgebirge Schnee. Ganz im Osten überwiegend trocken und teils auch aufgelockert bewölkt. Tiefstwerte 6 bis 0 Grad, im Bergland sowie im Osten leichter Frost bis -3 Grad.
Am Sonntag in der Südosthälfte aus starker Bewölkung verbreitet schauerartiger Niederschlag, oberhalb von im Bergland oberhalb 400 bis 600 m, an den Alpen oberhalb von 800 m weiter anhaltende Schneefälle und Verwehungen. In der Nordwesthälfte rasch abklingende Niederschläge und bei wechselnder Bewölkung längere heitere Abschnitte. Höchstwerte im Osten und Südosten 0 bis 4 Grad, sonst 5 bis 10 Grad. Zeitweise auffrischender Nordwestwind gebietsweiselage, dann meist als Schnee. Sonst teils wolkig, teils gering bewölkt und meist trocken. Abkühlung auf +3 bis -5 Grad.
Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter
Agrarwetter oder
Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf
www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst