Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.10.2008 | 01:42 | Wetteraussichten 

Tiefs «Tiffany» und «Ursula» steuern Regenwolken nach Deutschland

Frankfurt/Bochum - Die Tiefdruckgebiete «Tiffany» und «Ursula» bringen vom Atlantik her Regenwolken nach Deutschland.

Regenwolken
(c) proplanta
Ab Donnerstag wird es außerdem vorübergehend deutlich kühler. Im Süden überwiegt vorerst noch der Hochdruckeinfluss, bevor die Kaltfront von «Tiffany» auch dort aktiv wird. «Aufs Wochenende hin wird es wieder freundlicher, und zu Wochenbeginn vor allem in der Höhe deutlich milder», sagte Marius Menz vom Wetterdienst meteomedia am Dienstag.

Der Mittwoch beginnt mit vielen Wolken, in der Westhälfte auch verbreitet nass, der Regen ist aber meist nur schwach. Im Tagesverlauf kommt das Regengebiet ostwärts voran, in Bayern gehen aber nur einzelne Schauer nieder, und in Sachsen bleibt es sogar weitgehend trocken. Die Sonne zeigt sich im Norden nur vereinzelt, am ehesten am Morgen Richtung Oder und Neiße. In Baden-Württemberg und Bayern scheint tagsüber häufig die Sonne. Der Wind weht zunehmend frisch, an der See auch stark aus südwestlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen 14 bis 19, am Oberrhein stellenweise noch einmal knapp über 20 Grad. Etwas kühler ist es an der Ostsee.

Am Donnerstag ziehen von Nordwesten her kräftige Regenschauer durch, am Nachmittag erreichen sie auch die Alpen. Am Abend können auf dem Brocken im Harz Schneeflocken fallen, in den Alpen liegt die Schneefallgrenze meist über 2.000 Meter. Nachmittags und gegen Abend setzt sich von der Nordsee her vermehrt die Sonne durch, dort muss man aber auch mit ein paar Gewittern rechnen. Die Temperaturen erreichen im Norden nur noch 10 bis 15, im Süden 14 bis 19 Grad.

Am Freitag fallen zu Beginn in den Alpen noch ein paar Tropfen, oberhalb von etwa 1.000 Metern Schneeflocken, sonst wird es nach Auflösung von Frühnebel und Wolkenresten zunehmend sonnig, und es bleibt weitgehend trocken. Etwas stärker bewölkt ist es in den Küstenregionen. Der Wind lässt allmählich nach, bei maximal 10 bis 15 Grad ist es aber weiterhin kühl. (dpa)


Weitere Details finden Sie unter www.profi-wetter.de bzw. www.agrarwetter.net.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?